Am 6. und 7. Februar lud das Dentale Fortbildungszentrum Hagen in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG Zahnärzte und Zahntechniker zur siebten Auflage der „Digitalen Dentalen Technologien“ nach Hagen ein. „Virtuell in Zahn und Kiefer“ lautete das Leitthema der DDT.
Ein strahlendes Lächeln ist den Deutschen wichtig. Für schöne Zähne geht ein Großteil von ihnen regelmäßig zur Kontrolle beim Zahnarzt...
Ein strahlendes Lächeln ist den Deutschen wichtig. Für schöne Zähne geht ein Großteil...
Einfachheit, Effizienz und Nachhaltigkeit sind im zahnärztlichen Alltag von großer Bedeutung. Um Anwender bei der Erreichung dieser Ziele bestmöglich...
Einfachheit, Effizienz und Nachhaltigkeit sind im zahnärztlichen Alltag von großer Bedeutung....
Mit iBOND® Universal stellt Heraeus Kulzer auf der diesjährigen IDS in Köln ein neues Bondingmaterial für die direkte und indirekte Restauration...
Mit iBOND® Universal stellt Heraeus Kulzer auf der diesjährigen IDS in Köln ein neues Bondingmaterial...
Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage eines Versicherungs-Vergleichsportals unter 1.000 Arbeitnehmern belegt: Krankfeiern ist in Deutschland...
Eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage eines Versicherungs-Vergleichsportals unter 1.000...
Im Rahmen des 3. Schweizer Implantat Kongresses, der Ende November 2014 in Bern stattfand, wählten die Mitglieder der Schweizerischen Gesellschaft...
Im Rahmen des 3. Schweizer Implantat Kongresses, der Ende November 2014 in Bern stattfand,...
Mit sechs Jahren machte Barbara S. schmerzhafte Erfahrungen auf dem Behandlungsstuhl, die sie schwer traumatisierten. Für eine Behandlung bei...
Mit sechs Jahren machte Barbara S. schmerzhafte Erfahrungen auf dem Behandlungsstuhl, die sie...
Die BLZK hat Anfang Februar eine Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement unter den bayerischen Zahnärztinnen und Zahnärzten gestartet. Insbesondere...
Die BLZK hat Anfang Februar eine Umfrage zum ehrenamtlichen Engagement unter den bayerischen...
Hygienemanagement gehört zum Alltag jedes Praxisteams und ist strengen Vorgaben unterlegt. Wie die Aufbereitung und Lagerung von Medizinprodukten...
Hygienemanagement gehört zum Alltag jedes Praxisteams und ist strengen Vorgaben unterlegt....
Im ersten Teil wurden die Grundlagen des HBDI® beschrieben, die vielfältigen fachlichen, mentalen, sozialen, physischen und psychischen Herausforderungen...
Im ersten Teil wurden die Grundlagen des HBDI® beschrieben, die vielfältigen fachlichen,...
Im Vorfeld des Weltmundgesundheitstages (WOHD) 2015 am 20. März unter dem Motto „Lächeln Sie ein Leben lang“ klärt die FDI World Dental...
Im Vorfeld des Weltmundgesundheitstages (WOHD) 2015 am 20. März unter dem Motto „Lächeln...
Am 4. und 5. Dezember 2015 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ralf Roessler und Prof. Dr. Georg Gaßmann der Prophylaxe...
Am 4. und 5. Dezember 2015 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ralf Roessler...
Einem Zahnarzt, der die Radiofrequenztherapie im Rahmen seiner zahnärztlichen Tätigkeit anbot und einer Patientin erheblichen Schaden zufügte,...
Einem Zahnarzt, der die Radiofrequenztherapie im Rahmen seiner zahnärztlichen Tätigkeit anbot...
Diabetes mellitus gilt als Risikofaktor für Parodontitis und periimplantäre Erkrankungen. Deshalb wird bei dieser Patientengruppe von Implantaten...
Diabetes mellitus gilt als Risikofaktor für Parodontitis und periimplantäre Erkrankungen....
Auch Häftlinge möchten auf gepflegte und schöne Zähne nicht verzichten – so auch in der Justizanstalt Sonnberg in Niederösterreich. Dort...
Auch Häftlinge möchten auf gepflegte und schöne Zähne nicht verzichten – so auch in der...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.