Ab 1. Januar 2014 können Eltern mit ihrem Kind zwischen dem 6. und 30. Lebensmonat zweimal einen Zahnarzt besuchen. Ziel ist es, die frühkindliche Karies einzudämmen. Die BARMER GEK und die KZV Rheinland-Pfalz schließen damit eine Lücke in der Zahnvorsorge bei Kindern unter 2 ½ Jahren.
Viele Patienten, die unter verstärkter Angst vor dem Zahnarzt oder einer augeprägten Phobie leiden, empfinden bereits die Geräusche zahnärztlicher...
Viele Patienten, die unter verstärkter Angst vor dem Zahnarzt oder einer augeprägten Phobie...
Mit uni-zahnbehandlung.de hat der Bundesverband der Zahnmedizinstudenten in Deutschland e.V. (BdZM) eine Webseite zur Patientenakquise für Zahnmedizinstudenten...
Mit uni-zahnbehandlung.de hat der Bundesverband der Zahnmedizinstudenten in Deutschland e.V....
Senioren besitzen auch im hohen Alter immer mehr eigene Zähne, sodass auch höhere Ansprüche an die Mundhygiene gestellt werden. Mit altersgerechten...
Senioren besitzen auch im hohen Alter immer mehr eigene Zähne, sodass auch höhere Ansprüche...
Den über 300 Teilnehmern des Studententages im Rahmen des Deutsche Zahnärztetages wurde ein Programm geboten, das sowohl auf die Zeit direkt...
Den über 300 Teilnehmern des Studententages im Rahmen des Deutsche Zahnärztetages wurde ein...
Die Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland ergraut. Dies bedeutet, dass wir die Praxis mit den Augen dieser wachsenden Patientengruppe...
Die Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland ergraut. Dies bedeutet, dass wir die Praxis...
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann, Vorstandsmitglied der DGKZ, übernahm per 1. Januar 2014 turnusmäßig vom bisherigen Präsidenten, Prof. Dr. Martin...
Prof. Dr. Jürgen Wahlmann, Vorstandsmitglied der DGKZ, übernahm per 1. Januar 2014 turnusmäßig...
Menschen mit Behinderung werden durch Barrieren am selbstbestimmten Leben. Eine Umfrage der Universität Heidelberg gemeinsam mit der Landeszahnärztekammer...
Menschen mit Behinderung werden durch Barrieren am selbstbestimmten Leben. Eine Umfrage der...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Zahl der Erstsemester im Studienjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent und erreichte...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Zahl der Erstsemester im Studienjahr 2013...
Ein beängstigendes Phänomen beschäftigt derzeit Kinderzahnärzte. Sie behandeln immer öfter Kinder mit spröden, porösen und braunen Backenzähnen....
Ein beängstigendes Phänomen beschäftigt derzeit Kinderzahnärzte. Sie behandeln immer öfter...
Beim 8. Swiss Innovation Forum in Basel wurde die in Windisch ansässige Firma credentis für ihr Produkt CURODONT™ REPAIR mit dem Swiss Technology...
Beim 8. Swiss Innovation Forum in Basel wurde die in Windisch ansässige Firma credentis für...
Digitale Zahnheilkunde bedeutet neue Möglichkeiten und Chancen in der Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor.
Digitale Zahnheilkunde bedeutet neue Möglichkeiten und Chancen in der Zusammenarbeit zwischen...
Vom 5. bis 7. Juni 2014 bringt die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) Prof. Dr. Peter Eickholz & Team aus Deutschland mit...
Vom 5. bis 7. Juni 2014 bringt die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP)...
Bei der Hauptversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde in Wien wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach acht Jahren...
Bei der Hauptversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde in Wien...
Endodontie auf Kasse ist völlig unterbezahlt – es besteht Handlungsbedarf! Nicht nur in den Praxen für Alternativbehandlungen nach Möglichkeit...
Endodontie auf Kasse ist völlig unterbezahlt – es besteht Handlungsbedarf! Nicht nur in...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.