Der medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat kürzlich die Ergebnisse 2012 seiner Begutachtung von Behandlungsfehlern veröffentlicht. Nun äußerte sich erstmals Dr. Jürgen Fedderwitz, Vorsitzender des Vorstands der KZBV, zu den teils verfälschenden Medienberichten.
In seinem neuen Buch "Zahnmedizinrecht - Von A wie Aufklärungsfehler bis Z wie Zahnarzthaftung" erklärt Autor Tim Oehler leicht nachvollziehbar...
In seinem neuen Buch "Zahnmedizinrecht - Von A wie Aufklärungsfehler bis Z wie Zahnarzthaftung"...
Osteology Monaco war ein Meilenstein. Das vielseitige Programm beleuchtete alle Aspekte der regenerativen Zahnmedizin. Es gab Vortragsblöcke...
Osteology Monaco war ein Meilenstein. Das vielseitige Programm beleuchtete alle Aspekte der...
Als "eine beispielhafte regionale Initiative zur gesundheitlichen Prävention im Bereich der Zahnmedizin", lobte jetzt DGZMK-Präsident Prof....
Als "eine beispielhafte regionale Initiative zur gesundheitlichen Prävention im Bereich der...
Die BZÄK, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern haben jüngst die Einrichtung eines Beratungsforums...
Die BZÄK, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und...
Unter dem Motto „Ende der ZahnSteinZeit“ starten Österreichs Zahnärzte bei ihren Patienten eine Informationskampagne mit Plakaten und...
Unter dem Motto „Ende der ZahnSteinZeit“ starten Österreichs Zahnärzte bei ihren Patienten...
Der alljährliche Wettbewerb um die Krone der Zahntechnik, den Klaus Kanter Förderpreis für
die beste praktische Meister-Arbeit, ist entschieden...
Der alljährliche Wettbewerb um die Krone der Zahntechnik, den Klaus Kanter Förderpreis für...
Allein bei Krankenkassen und Ärztestellen haben sich im vergangenen Jahr Patienten mehr als 23.000 Mal wegen Verdachts auf Behandlungsfehler...
Allein bei Krankenkassen und Ärztestellen haben sich im vergangenen Jahr Patienten mehr als...
Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz veranstaltete zweiten Zahntechniker-Tag.
Zahntechniker-Innung Rheinland-Pfalz veranstaltete zweiten Zahntechniker-Tag.
Seit 2008 reisen Studierende der Universität Witten/Herdecke im Rahmen eines Projekts nach Myanmar. Auch in diesem Jahr sind wieder acht Zahnmedizin-Studenten...
Seit 2008 reisen Studierende der Universität Witten/Herdecke im Rahmen eines Projekts nach...
Einen Blick hinter die Kulissen von Bonding-Systemen wirft Referentin Dr. rer. nat. Mara Johann im Rahmen eines DT Study Club-Webinars am 5....
Einen Blick hinter die Kulissen von Bonding-Systemen wirft Referentin Dr. rer. nat. Mara Johann...
Die Organisation von Zahnärzten in Gesundheitsnetzen erfährt zunehmende Bedeutung. Manuel Dolderer, Geschäftsführer der praxisHochschule...
Die Organisation von Zahnärzten in Gesundheitsnetzen erfährt zunehmende Bedeutung. Manuel...
„Aus der Praxis für die Praxis“ lautet das Hauptziel der DGZI und bildet den Wegweiser für den 43. Internationalen Jahreskongress, der...
„Aus der Praxis für die Praxis“ lautet das Hauptziel der DGZI und bildet den Wegweiser...
Am 27./28. September 2013 findet an der Uni Witten/Herdecke das 2. DGmikro Symposium statt. Dr. Tomas Lang, Vizepräsident der DGmikro, spricht...
Am 27./28. September 2013 findet an der Uni Witten/Herdecke das 2. DGmikro Symposium statt....
Unter dem Motto „Zeig Biss – Komm zu Flemming“ startet Flemming Dental eine Kampagne zur Werbung von Auszubildenden für seine bundesweit...
Unter dem Motto „Zeig Biss – Komm zu Flemming“ startet Flemming Dental eine Kampagne...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.