Liegt eine Klage wegen Verletzung der Menschenwürde vor, können betroffene Patientinnen und Patienten während des Verfahrens neu als Partei auftreten. Mit diesem Entscheid unterstreicht die Ärztekammer erneut, dass Grenzverletzungen nicht vereinbar sind mit dem Arztberuf.
Über 34.600 Österreicher haben 2012 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Anlässlich der von der Wirtschaftskammer Österreich organisierten...
Über 34.600 Österreicher haben 2012 den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Anlässlich...
An der University of Leeds können Zahnmedizinstudenten jetzt dank einer neuen Technologie ihre Fähigkeiten am Bohrer testen und verbessern....
An der University of Leeds können Zahnmedizinstudenten jetzt dank einer neuen Technologie...
Die Frage, wann Implantate verloren gehen, wurde am 26. und 27. April 2013 im Rahmen des EXPERTENSYMPOSIUMS „Innovationen Implantologie“...
Die Frage, wann Implantate verloren gehen, wurde am 26. und 27. April 2013 im Rahmen des EXPERTENSYMPOSIUMS...
Fluorid schützt die Zähne vor Karies. Das ist bekannt. Aber weniger bekannt ist, wie dieser Mechanismus funktioniert. Forscher der Universität...
Fluorid schützt die Zähne vor Karies. Das ist bekannt. Aber weniger bekannt ist, wie dieser...
Am 27. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des International Team for Implantology (ITI) in der Schweiz statt. Über 500 Teilnehmer konnten...
Am 27. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des International Team for Implantology (ITI)...
Unter dem Motto "30 Jahre Zukunftsbildung" feiert die UW/H am Freitag, den 17. Mai 2013, gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern und aktuellen...
Unter dem Motto "30 Jahre Zukunftsbildung" feiert die UW/H am Freitag, den 17. Mai 2013, gemeinsam...
Bayerns größte standespolitische Vertretung der rund 14.000 Zahnärzte/innen, der Freie Verband Deutscher Zahnärzte in Bayern, tagt am Samstag...
Bayerns größte standespolitische Vertretung der rund 14.000 Zahnärzte/innen, der Freie Verband...
Die ÖGI-Jahrestagung mit dem Titel „Digitalisierte Implantatmedizin“ wird vom 8. bis 9. November 2013 in Wien stattfinden. Neu ist das Konzept...
Die ÖGI-Jahrestagung mit dem Titel „Digitalisierte Implantatmedizin“ wird vom 8. bis 9....
Biofilme entstehen, wenn sich Bakterienkolonien unter einer resistenten Schleimschicht gegen äußere Einflüsse schützen. Was aber die Kolonien...
Biofilme entstehen, wenn sich Bakterienkolonien unter einer resistenten Schleimschicht gegen...
In den etwa 1.500 Zahnarztpraxen Thüringens arbeiten rund 4.500 Zahnmedizinische Fachangestellte – darunter nur fünf Männer. Anlässlich...
In den etwa 1.500 Zahnarztpraxen Thüringens arbeiten rund 4.500 Zahnmedizinische Fachangestellte...
Baden im Kanton Aargau war am 23. April Ziel von Zahnärztinnen, die der Einladung von Implant Direct folgten und am „Ladies Afternoon“ teilnahmen....
Baden im Kanton Aargau war am 23. April Ziel von Zahnärztinnen, die der Einladung von Implant...
Trotz der Bonusregelungen für regelmäßige Prophylaxe verzichtet fast ein Drittel der deutschen Männer immer noch auf den jährlichen Zahnarztbesuch....
Trotz der Bonusregelungen für regelmäßige Prophylaxe verzichtet fast ein Drittel der deutschen...
Die Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. veranstalten in...
Die Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. und die Deutsche Gesellschaft...
Bruxismus bleibt laut Bundeszahnärztekammer weiter ein großes Thema. Die Gesellschaft für Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik (GZFA) bietet...
Bruxismus bleibt laut Bundeszahnärztekammer weiter ein großes Thema. Die Gesellschaft für...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.