Wegen unbefugter Weitergabe von Sozialdaten ermittelt die Justiz im niedersächsischen Oldenburg und in Aurich gegen Mitarbeiter einer gesetzlichen Krankenkasse und einer privaten Versicherungsgesellschaft.
Die Untersuchungen liefen seit Anfang 2008 und richteten sich gegen sechs Verantwortliche, sagten am Mittwoch Sprecher der beiden Staatsanwaltschaften. Anlass seien Anzeigen des Bundesbeauftragten für den Datenschutz, Peter Schaar. Nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Mittwoch) sollen
Wissenschaftler in den USA haben herausgefunden, warum Raucher anfälliger für chronische Parodontitis sein könnten. Ein für die Erkrankung...
Wissenschaftler in den USA haben herausgefunden, warum Raucher anfälliger für chronische...
Gegen Forderungen nach höheren Praxisgebühren zum Stopfen von Finanzlöchern im Gesundheitswesen formiert sich breiter Widerstand. In der Konjunkturkrise...
Gegen Forderungen nach höheren Praxisgebühren zum Stopfen von Finanzlöchern im Gesundheitswesen...
Der aktuelle Datenskandal zeigt exemplarisch, welches Missbrauchspotential in der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) steckt. Gegen die IKK...
Der aktuelle Datenskandal zeigt exemplarisch, welches Missbrauchspotential in der elektronischen...
Nach den Spinnen nehmen Psychologen der Karl-Franzens-Universität Graz nun die Zahnärzte ins Visier – oder besser gesagt: Die Angst vor ihnen....
Nach den Spinnen nehmen Psychologen der Karl-Franzens-Universität Graz nun die Zahnärzte...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) fordert den Stopp des Projekts „elektronische Gesundheitskarte (eGK)“.
„Da wird seit...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) fordert den Stopp des Projekts „elektronische...
Am vergangenen Samstag, den 16. Mai, fand eine echte Premiere statt: Rund 500 Teilnehmer folgten der Einladung der Multident GmbH zum 1. Multident...
Am vergangenen Samstag, den 16. Mai, fand eine echte Premiere statt: Rund 500 Teilnehmer folgten...
Ein neues Tarifsystem in der Krankenversicherung soll nach einem Vorschlag der Kassenärzte die medizinische Versorgung trotz wachsender Sparzwänge...
Ein neues Tarifsystem in der Krankenversicherung soll nach einem Vorschlag der Kassenärzte...
Größte Investition des Dentalunternehmens sichert Marktposition
Mit 8.700 m2 und einem Investitionsvolumen von 17,3 Millionen Euro ist die...
Größte Investition des Dentalunternehmens sichert Marktposition
Mit 8.700 m2 und einem...
Zahnarztpraxen sollten sonntags wie Einkaufszentren öffnen können
„In einer modernen Dienstleistungsgesellschaft müssen Zahnarztpraxen...
Zahnarztpraxen sollten sonntags wie Einkaufszentren öffnen können
„In einer modernen Dienstleistungsgesellschaft...
Erforschung der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Prof. Dr. Wolfgang H. Arnold, Anatom an der Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde,...
Erforschung der Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte
Prof. Dr. Wolfgang H. Arnold, Anatom an der...
Die Zahnerhaltung ist das oberste Gebot der Zahnärzte. "Doch in bestimmten Risikokonstellationen dürfen wir nicht zu lange zögern, bevor wir...
Die Zahnerhaltung ist das oberste Gebot der Zahnärzte. "Doch in bestimmten Risikokonstellationen...
Die Zahn-Implantation in der sichtbaren "ästhetischen Zone" ist besonders heikel. Darum gilt es, vor einer Implantation zunächst alle konservativen...
Die Zahn-Implantation in der sichtbaren "ästhetischen Zone" ist besonders heikel. Darum gilt...
Vier Monate vor der Bundestagswahl fordern Deutschlands Ärzte eine völlig neue Politik gegen die angeblich immer stärkere Auszehrung des Gesundheitswesens....
Vier Monate vor der Bundestagswahl fordern Deutschlands Ärzte eine völlig neue Politik gegen...
Die Forderung nach einer gesetzlichen Rangfolge von Medizinleistungen hat Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe heftigen Streit mit Gesundheitsministerin...
Die Forderung nach einer gesetzlichen Rangfolge von Medizinleistungen hat Ärztepräsident...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.