Praxis

Europäischer Gerichtshof betont Patientenschutz

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Apothekenfremdbesitzverbot. "Dies ist ein deutliches Zeichen des Patientenschutzes durch die Stärkung der Freiberuflichkeit", so der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit sind aus Sicht der BZÄK wichtige Aspekte einer sicheren und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung. Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes wird

VDZI-Konjunkturbarometer für das I. Quartal 2009

Branchenmeldungen 21.02.2011
Leichte Verbesserung in der Auftragslage gegenüber dem Vorjahr Saisonal bedingter Umsatzrückgang und Zukunftspessimismus prägen das Zahntechniker-Handwerk Saisonbedingt... Leichte Verbesserung in der Auftragslage gegenüber dem Vorjahr Saisonal bedingter Umsatzrückgang...

Fast nur noch Frauen studieren Zahnmedizin

Dental News 21.02.2011
Immer weniger Männer wollen Zahnarzt werden. Die Zahnmedizin entwickle sich zunehmend zu einer Frauendomäne, sagte der Ärztliche Direktor... Immer weniger Männer wollen Zahnarzt werden. Die Zahnmedizin entwickle sich zunehmend zu einer...

Ärzte treten bei Gesundheitskarte auf die Bremse

Dental News 21.02.2011
In der langen Geschichte der elektronischen Gesundheitskarte drohen weitere Verzögerungen. Die deutsche Ärzteschaft sprach sich zum Abschluss... In der langen Geschichte der elektronischen Gesundheitskarte drohen weitere Verzögerungen....

ePaper