Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Apothekenfremdbesitzverbot. "Dies ist ein deutliches Zeichen des Patientenschutzes durch die Stärkung der Freiberuflichkeit", so der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. Peter Engel. Unabhängigkeit und Eigenverantwortlichkeit sind aus Sicht der BZÄK wichtige Aspekte einer sicheren und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung.
Mit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes wird
Leichte Verbesserung in der Auftragslage gegenüber dem Vorjahr
Saisonal bedingter Umsatzrückgang und Zukunftspessimismus prägen das
Zahntechniker-Handwerk
Saisonbedingt...
Leichte Verbesserung in der Auftragslage gegenüber dem Vorjahr
Saisonal bedingter Umsatzrückgang...
Der Gesundheitsfonds könnte in diesem Jahr durch die Wirtschaftskrise ein bis auf vier Milliarden Euro wachsendes Defizit einfahren. Der Bund...
Der Gesundheitsfonds könnte in diesem Jahr durch die Wirtschaftskrise ein bis auf vier Milliarden...
Zentrale Ergebnisse der jährlichen Investitionsanalyse
Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) analysiert seit 1984 gemeinsam mit der...
Zentrale Ergebnisse der jährlichen Investitionsanalyse
Das Institut der Deutschen Zahnärzte...
Immer weniger Männer wollen Zahnarzt werden. Die Zahnmedizin entwickle sich zunehmend zu einer Frauendomäne, sagte der Ärztliche Direktor...
Immer weniger Männer wollen Zahnarzt werden. Die Zahnmedizin entwickle sich zunehmend zu einer...
Die neue Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts hat 256 Mitglieder. Jüngstes Mitglied ist die dreijährige Luisa Kalle aus Schkopau, ältestes...
Die neue Liga der Kariesfreien Sachsen-Anhalts hat 256 Mitglieder. Jüngstes Mitglied ist die...
In der langen Geschichte der elektronischen Gesundheitskarte drohen weitere Verzögerungen. Die deutsche Ärzteschaft sprach sich zum Abschluss...
In der langen Geschichte der elektronischen Gesundheitskarte drohen weitere Verzögerungen....
Seit Einführung des Gesundheitsfonds zu Jahresbeginn kehren viele Versicherte zu den großen Krankenkassen zurück. Wie die "Berliner Zeitung"...
Seit Einführung des Gesundheitsfonds zu Jahresbeginn kehren viele Versicherte zu den großen...
Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) fordert in Ihrem zweiten Passauer Papier die Bundesregierung auf, das Prinzip der Sachleistung und das der Kostenerstattung...
Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) fordert in Ihrem zweiten Passauer Papier die Bundesregierung...
Der diesjährige, inzwischen 59. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) findet vom 03. –...
Der diesjährige, inzwischen 59. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer-...
Statement von Dr. Wolfgang Schmiedel, Präsident der Zahnärztekammer Berlin
„Zahlen sind oft sehr lehrreich, lassen Sie mich deshalb ein...
Statement von Dr. Wolfgang Schmiedel, Präsident der Zahnärztekammer Berlin
„Zahlen sind...
Budgetierung für ambulante Narkosen vorerst aufgehoben / Sparkurs verursacht monatelange Wartezeiten für Kinder und Menschen mit Behinderungen...
Budgetierung für ambulante Narkosen vorerst aufgehoben / Sparkurs verursacht monatelange Wartezeiten...
Ärzte und Verbraucherschützer haben eine Rationierung im Gesundheitssystem scharf kritisiert. Mediziner dürften Patienten nicht ablehnen oder...
Ärzte und Verbraucherschützer haben eine Rationierung im Gesundheitssystem scharf kritisiert....
Rauchen schadet der Gesundheit – und belastet den Körper ein Leben lang. So sind Zigaretten oftmals der Auslöser für Krebs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen....
Rauchen schadet der Gesundheit – und belastet den Körper ein Leben lang. So sind Zigaretten...
Die Berliner Vertragszahnärzte verstehen die Welt nicht mehr. Seit Januar bekommen zwar die Ärzte 3 Milliarden Euro mehr für die vertragsärztliche...
Die Berliner Vertragszahnärzte verstehen die Welt nicht mehr. Seit Januar bekommen zwar die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.