Die SPD im Bundestag will das wachsende Milliardengeschäft von Ärzten mit den von Kassenpatienten selbst bezahlten Zusatzleistungen eindämmen und setzt dabei vor allem auf mehr Aufklärung. «Das Ausmaß, in dem ein Teil der Ärzte ihren Patienten diese individuellen Gesundheitsleistungen aufdrängt, ist unanständig - vor allem bei bestimmten Facharztgruppen», sagte die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Carola Reimann, der «Braunschweiger Zeitung» (Montag). «Da wird das
Zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichtes, demzufolge gesetzlich Krankenversicherte auch vor einer Zahnersatzbehandlung im Ausland einen...
Zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichtes, demzufolge gesetzlich Krankenversicherte auch...
Auch wer seinen Zahnersatz im Ausland anfertigen lässt, muss zuvor einen Kostenvorschlag genehmigen lassen. Ansonsten müsse die Krankenkasse...
Auch wer seinen Zahnersatz im Ausland anfertigen lässt, muss zuvor einen Kostenvorschlag genehmigen...
Wie der Hanauer Dentalhersteller Heraeus mitteilt, wird der Vertrieb des Implantatsystemes IQ:NECT eingestellt. Grund dafür seien die aktuelle...
Wie der Hanauer Dentalhersteller Heraeus mitteilt, wird der Vertrieb des Implantatsystemes...
Am 1. Oktober 2009 soll die elektronische Gesundheitskarte eingeführt werden, mit drei Jahren Verspätung. Es ist das ehrgeizigste IT-Projekt...
Am 1. Oktober 2009 soll die elektronische Gesundheitskarte eingeführt werden, mit drei Jahren...
Die private Krankenversicherung (PKV) boykottiert die weitere Verbreitung der elektronischen Gesundheitskarte. Damit erhält das groß angelegte...
Die private Krankenversicherung (PKV) boykottiert die weitere Verbreitung der elektronischen...
Eltern können künftig bei den Zuzahlungen zur gesetzlichen Krankenversicherung deutlich höhere Freibeträge geltend machen. Nach einem Grundsatzurteil...
Eltern können künftig bei den Zuzahlungen zur gesetzlichen Krankenversicherung deutlich höhere...
Die Vertreter der Berliner Zahnärzte haben nach Bekanntwerden der Forderungen des Verbandes der medizinischen Fachberufe (VmF) im Vorfeld der...
Die Vertreter der Berliner Zahnärzte haben nach Bekanntwerden der Forderungen des Verbandes...
Präsident Prof. Hoffmann: "Klare Absage an 'Bolognaisierung' des Medizin- und Zahnmedizinstudiums"
Die Geburtsstunde der modernen Zahnmedizin...
Präsident Prof. Hoffmann: "Klare Absage an 'Bolognaisierung' des Medizin- und Zahnmedizinstudiums"
Die...
Hoher Besuch aus Stuttgart zeigt sich beeindruckt und interessiert an Erfolgsrezepten "Made in Wimsheim"
Die Entwicklung der schweizerisch-deutschen...
Hoher Besuch aus Stuttgart zeigt sich beeindruckt und interessiert an Erfolgsrezepten "Made...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) ist erneut Befürchtungen entgegengetreten, dass die Krankenkassen bald Zusatzbeiträge erheben...
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) ist erneut Befürchtungen entgegengetreten,...
Profunde Information, professionelle Präsentation, produktive Gespräche plus kollegialer Austausch: Das ist die Erfolgsformel der seit Juni...
Profunde Information, professionelle Präsentation, produktive Gespräche plus kollegialer...
Die noch aus dem Jahr 1955 stammende zahnärztliche Approbationsordnung muss dringend modernisiert werden. Dies ist die Einschätzung des Medizinischen...
Die noch aus dem Jahr 1955 stammende zahnärztliche Approbationsordnung muss dringend modernisiert...
ZFA: Nach abgeschlossener Berufsausbildung um ein Stipendium bewerben!
Die BLZK vergibt als zuständige Stelle Stipendien an ZFA-Absolventen...
ZFA: Nach abgeschlossener Berufsausbildung um ein Stipendium bewerben!
Die BLZK vergibt als...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.