BKA-Gesetz auf der Kippe
Das neue BKA-Gesetz wird möglicherweise vom Bundesrat gestoppt. Mehrere von großen Koalitionen regierte Länder ließen am Freitag ihr Abstimmungsverhalten offen. Da SPD und Union in der Länderkammer nur eine Stimme Mehrheit haben, würde das BKA-Gesetz bei einer zusätzlichen Gegenstimme eines Bundeslandes gekippt.
Vor allem Sachsen-Anhalt und Brandenburg halten ihr Votum offen, ergab eine Umfrage. Sie bestätigte Informationen der Berliner "taz". FDP, Grüne und
Deutsches Zahnärzte-Symposium diskutiert Umsetzungsprobleme an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik
"Ein Projekt von der Größenordnung...
Deutsches Zahnärzte-Symposium diskutiert Umsetzungsprobleme an der Schnittstelle zwischen...
Niedrige Löhne, günstigere Materialien und nebenbei noch ein paar Tage Wellness im Hotel: Die Vorteile für aufwändige Zahnbehandlungen oder...
Niedrige Löhne, günstigere Materialien und nebenbei noch ein paar Tage Wellness im Hotel:...
Materialwissenschaftler aus Jena haben neue Nanofasern entwickelt, die künftig etwa zur Regeneration von Knochen und Knorpel eingesetzt werden...
Materialwissenschaftler aus Jena haben neue Nanofasern entwickelt, die künftig etwa zur Regeneration...
Eine Forschergruppe am MIT hat Joghurtbakterien so manipuliert, dass sie sich nicht nur als Zwischenmahlzeit eignen, sondern gleichzeitig auch...
Eine Forschergruppe am MIT hat Joghurtbakterien so manipuliert, dass sie sich nicht nur als...
Zusatzbeiträge bleiben den allermeisten gesetzlich Krankenversicherten zum Start des Gesundheitsfonds in sechs Wochen erspart. Die vielfach...
Zusatzbeiträge bleiben den allermeisten gesetzlich Krankenversicherten zum Start des Gesundheitsfonds...
Für das Produkt Legecain der Firma lege artis wurde die Verlängerung der Zulassung nicht erteilt. Damit ist die fiktive Zulassung erloschen....
Für das Produkt Legecain der Firma lege artis wurde die Verlängerung der Zulassung nicht...
Mit der Festlegung der Geräte-Pauschalen für die Lesegeräte durch den GKV-Spitzenverband und die Kassenärztliche Bundesvereinigung kann der...
Mit der Festlegung der Geräte-Pauschalen für die Lesegeräte durch den GKV-Spitzenverband...
Ausnahmsweise ging es beim 13. Fortbildungsabend des BBI / DGI-Landesverbandes Berlin/Brandenburg einmal nicht um wissenschaftliche Top-Empfehlungen...
Ausnahmsweise ging es beim 13. Fortbildungsabend des BBI / DGI-Landesverbandes Berlin/Brandenburg...
Aufgaben wandeln sich mit der Gesellschaft
Für die kleine Gruppe engagierter Kieferorthopäden um Prof. Dr. Rolf Hinz/Herne war vor 15 Jahren...
Aufgaben wandeln sich mit der Gesellschaft
Für die kleine Gruppe engagierter Kieferorthopäden...
Die 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e.V. (DGEndo) ist am Donnerstag in Stuttgart mit 150 Teilnehmern erfolgreich gestartet....
Die 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontie e.V. (DGEndo) ist am Donnerstag...
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht wird die Gesundheitsreform von 2007 am 10. Dezember auf ihre Vereinbarkeit mit dem Grundgesetz überprüfen....
Karlsruhe - Das Bundesverfassungsgericht wird die Gesundheitsreform von 2007 am 10. Dezember...
Umzug der Zahnklinik der UW/H in einer Woche reibungslos verlaufen
Die Zahnklinik der Universität Witten/Herdecke zieht in dieser Woche in...
Umzug der Zahnklinik der UW/H in einer Woche reibungslos verlaufen
Die Zahnklinik der Universität...
95 Prozent der Zahnärzte im Norden wollen ihre Praxis auch in Zukunft „unabhängig und frei“ führen – dieses klare Bekenntnis gegen eine...
95 Prozent der Zahnärzte im Norden wollen ihre Praxis auch in Zukunft „unabhängig und frei“...
Rauchen Mütter im Verlauf ihrer Schwangerschaft (Gravidität) steigern sie damit möglicherweise das Risiko, dass ihr Nachwuchs mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte...
Rauchen Mütter im Verlauf ihrer Schwangerschaft (Gravidität) steigern sie damit möglicherweise...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.