In der retrospektiven Studie wurden 94 T2D-Patienten untersucht, und es wurde festgestellt, dass diejenigen mit guter "Okklusionsfunktion" einen deutlich niedrigeren Blutzuckerspiegel hatten als Patienten mit eingeschränkter Kaufähigkeit.
Forscher der HKU haben erfolgreich KI zur Erkennung von Zahnfleischentzündungen mittels intraoraler Fotografien eingesetzt. Die KI-Algorithmen...
Forscher der HKU haben erfolgreich KI zur Erkennung von Zahnfleischentzündungen mittels intraoraler...
Hamburg erwartet im September Zahnärztinnen und Zahnärzte zum hochkarätigen Implantologie-Event von der Waterkant. Die wissenschaftliche Leitung...
Hamburg erwartet im September Zahnärztinnen und Zahnärzte zum hochkarätigen Implantologie-Event...
Armschmuck und Uhrenarmbänder sind eine Gefahr für die Gesundheit. Sie beherbergen pathogene Bakterien, die Krankheiten auslösen können....
Armschmuck und Uhrenarmbänder sind eine Gefahr für die Gesundheit. Sie beherbergen pathogene...
Beweise für den Zusammenhang einer schlechten Mundgesundheit der Mutter und dem damit verbundenem Risiko für frühkindliche Karies deuten darauf...
Beweise für den Zusammenhang einer schlechten Mundgesundheit der Mutter und dem damit verbundenem...
Die neue Sortiermethode des Mikroblogging-Dienst X versteckt neue und aktuelle Beiträge und präsentiert die beliebtesten am prominentesten....
Die neue Sortiermethode des Mikroblogging-Dienst X versteckt neue und aktuelle Beiträge und...
Brillen mit einem Blaulichtfilter wirken sich offenbar nicht auf die Belastung der Augen durch Bildschirme oder die Schlafqualität aus. Dies...
Brillen mit einem Blaulichtfilter wirken sich offenbar nicht auf die Belastung der Augen durch...
Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Die Lösung: eine Kombination...
Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit,...
Wenn Knochen nicht heilen – beispielsweise nach einem Unfall oder einer Tumorbehandlung –, bleiben Knochendefekte zurück, die sowohl die...
Wenn Knochen nicht heilen – beispielsweise nach einem Unfall oder einer Tumorbehandlung –,...
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählte die DGAO am 17. August 2023 in Köln Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Ralf J. Radlanski...
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wählte die DGAO am 17. August 2023...
Gemeinsam mit den 3 Expertinnen Dr. Arzu Tuna, Dr. Susanne Effenberger und Michaela Brandt betrritt DMG am 18. Oktober 2023 in der Praxis „ZANH,...
Gemeinsam mit den 3 Expertinnen Dr. Arzu Tuna, Dr. Susanne Effenberger und Michaela Brandt...
Um eine chirurgische Parodontitistherapie oder weitere operative Folgemaßnahmen zu verhindern, ist es ein Ziel das Fortschreiten einer Parodontitis...
Um eine chirurgische Parodontitistherapie oder weitere operative Folgemaßnahmen zu verhindern,...
Ob als neuer Erdenbewohner oder Mensch mit großem Lebenshorizont – Kinder und ältere Patienten sind oftmals bei der Gesundheitsversorgung...
Ob als neuer Erdenbewohner oder Mensch mit großem Lebenshorizont – Kinder und ältere Patienten...
Parodontitis ist nach wie vor weltweit eine der häufigsten chronischen Krankheiten in der erwachsenen Bevölkerung. Als wirksamste Methode zur...
Parodontitis ist nach wie vor weltweit eine der häufigsten chronischen Krankheiten in der...
Die Medizinische Universität Wien hat sich im aktuell veröffentlichten "Shanghai Academic Ranking of World Universities" mit ihrer Platzierung...
Die Medizinische Universität Wien hat sich im aktuell veröffentlichten "Shanghai Academic...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.