Der Anteil der Beschäftigten, die arbeiten, obwohl sie krank sind, ist hoch wie nie zuvor. Die Hauptgründe dafür sind Pflichtgefühl und Zeitstress, aber auch das Home-Office. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Österreichischen Arbeitsklima Index der AK Oberösterreich.
uch in diesem Jahr schüttet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) 15.000 Euro Fördermittel aus ihrem dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds...
uch in diesem Jahr schüttet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) 15.000...
Die Firma Geistlich Biomaterials (Vertriebsgesellschaft mbH) veranstaltete vom 15. bis 17. April zwei mehrtägige Intensivkurse in Leipzig zum...
Die Firma Geistlich Biomaterials (Vertriebsgesellschaft mbH) veranstaltete vom 15. bis 17....
„We love biology – Das Stable Tissue Concept in der täglichen Praxis“ lautet der Themenschwerpunkt des Argon Dental Web-Tutorials mit...
„We love biology – Das Stable Tissue Concept in der täglichen Praxis“ lautet der Themenschwerpunkt...
Anlässlich der ITI-Jahreshauptversammlung, die am 14. April 2021 online stattfand, wurde Charlotte Stilwell (London, Großbritannien) offiziell...
Anlässlich der ITI-Jahreshauptversammlung, die am 14. April 2021 online stattfand, wurde Charlotte...
Die erfolgreiche Oral-B® Fortbildungsreihe UP TO DATE startet am 19. Mai zum ersten Mal in digitaler Form: das neue Format „PROFESSIONAL DIALOGUE...
Die erfolgreiche Oral-B® Fortbildungsreihe UP TO DATE startet am 19. Mai zum ersten Mal in...
Das neue Arbeiten im Sinne von „New Work“ wird im Verlauf des Jahres 2021 und danach mehr sein als Büro – aber auch mehr als nur Home-Office....
Das neue Arbeiten im Sinne von „New Work“ wird im Verlauf des Jahres 2021 und danach mehr...
Die Österreichische Ärztekammer begrüßt die Entscheidung, mit dem Allgemeinmediziner Wolfgang Mückstein ärztliche Kompetenz in das Gesundheitsministerium...
Die Österreichische Ärztekammer begrüßt die Entscheidung, mit dem Allgemeinmediziner Wolfgang...
Laut einer Studie interessiert sich jeder Vierte für ein professionelles Bleaching. Wissenschaftler warnt vor Risiken des Home-Bleachings. Besonders...
Laut einer Studie interessiert sich jeder Vierte für ein professionelles Bleaching. Wissenschaftler...
Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Zahntechniker-Innung hat am 10. März 2021 zwei neue Mitglieder, Christoph Bösing (Erster...
Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Zahntechniker-Innung hat am 10. März...
Die Online-Befragung richtet sich an alle, die mit der AEVO/AMVO zu tun haben, wie Personalverantwortliche, Ausbilder:innen, Ausbildungsberater:innen,...
Die Online-Befragung richtet sich an alle, die mit der AEVO/AMVO zu tun haben, wie Personalverantwortliche,...
Dentsply Sirona stellt mit CEREC Tessera ein komplett neues Material für CAD/CAM-gefertigte Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich vor....
Dentsply Sirona stellt mit CEREC Tessera ein komplett neues Material für CAD/CAM-gefertigte...
Wer medizinische Instrumente maschinell aufbereiten lässt und dessen Hygienekette vollständig funktioniert, spart Ressourcen und gewinnt Rechtssicherheit....
Wer medizinische Instrumente maschinell aufbereiten lässt und dessen Hygienekette vollständig...
Aus aktuellem Anlass nimmt der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa (BDIZ EDI) ein zusätzliches Online-Seminar...
Aus aktuellem Anlass nimmt der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte...
Anlässlich der Anhörung zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)...
Anlässlich der Anhörung zum Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG)...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.