COVID-19 schränkt das öffentliche Leben stark ein. Auch in der Zahnmedizin soll es so wenig Berührungspunkte zwischen Patient und Praxisteam wie möglich geben. Dr. Tomas Lang hat für diese Maßgabe ein Konzept entwickelt.
In einem offenen Brief wendet sich Dipl. Ing. Dr. med. dent. Helmut B. Engels, Präsident des DZOI, an Gesundheitsminister Jens Spahn und kritisiert...
In einem offenen Brief wendet sich Dipl. Ing. Dr. med. dent. Helmut B. Engels, Präsident des...
Zahnarztpraxen dürfen in der Schweiz seit gut einer Woche wieder Patienten regulär behandeln. Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft (SSO)...
Zahnarztpraxen dürfen in der Schweiz seit gut einer Woche wieder Patienten regulär behandeln....
Im zweiten Teil der Interviewreihe zum Thema „Der Weg zurück in den Praxisalltag – Risikomanagement & Patientenkommunikation in Pandemie-Zeiten“...
Im zweiten Teil der Interviewreihe zum Thema „Der Weg zurück in den Praxisalltag – Risikomanagement...
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen kritisiert, dass für die 8.000 zahntechnischen Meisterlabore mit ihren mehr als 65.000 Beschäftigten...
Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen kritisiert, dass für die 8.000 zahntechnischen...
Wie können Ärzte sich neu aufstellen, um unter den aktuellen, Corona-bedingten Rahmenbedingungen weiterhin erfolgreich zu wachsen? Digitale...
Wie können Ärzte sich neu aufstellen, um unter den aktuellen, Corona-bedingten Rahmenbedingungen...
Da der Bedarf besonders an Schutzmasken (Mund und Nase, FFP2 und/oder FFP3) derzeit knapp bemessen ist, suchen sich einige Zahnmediziner inzwischen...
Da der Bedarf besonders an Schutzmasken (Mund und Nase, FFP2 und/oder FFP3) derzeit knapp bemessen...
Nachdem Zahnarztpraxen schon im Krankenhausentlastungsgesetz nicht als schutzwürdige Infrastruktur galten, ist jetzt auf Betreiben des SPD-geführten...
Nachdem Zahnarztpraxen schon im Krankenhausentlastungsgesetz nicht als schutzwürdige Infrastruktur...
Die lege artis Pharma GmbH + Co. KG produziert und vertreibt seit über 70 Jahren Arzneimittel. Aufgrund der Corona-Krise hat das Unternehmen...
Die lege artis Pharma GmbH + Co. KG produziert und vertreibt seit über 70 Jahren Arzneimittel....
Am 6. Mai erscheint die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Deutschland, die sich den Schwerpunktthemen Praxishygiene und Gerodontologie widmet....
Am 6. Mai erscheint die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Deutschland, die sich den Schwerpunktthemen...
Ein geplanter Schutzschirm für Zahnärzte, Therapeuten und bestimmte Reha-Einrichtungen soll nach einem Medienbericht an diesem Dienstag in...
Ein geplanter Schutzschirm für Zahnärzte, Therapeuten und bestimmte Reha-Einrichtungen soll...
PreXion konnte für den PreXion3D EXPLORER jüngst vier autorisierte Technologiepartner gewinnen, dank derer der technische Support rund um das...
PreXion konnte für den PreXion3D EXPLORER jüngst vier autorisierte Technologiepartner gewinnen,...
Deutschlands Mediziner erwarten mit der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen ab dem 4. Mai 2020 einen Anstieg der Patientenbesuche...
Deutschlands Mediziner erwarten mit der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen...
In Publikumsmedien wird der „3D-Drucker“ häufig als gängige Technologie für die Herstellung von Zahnersatz dargestellt. Der VDZI hat daher...
In Publikumsmedien wird der „3D-Drucker“ häufig als gängige Technologie für die Herstellung...
Gerade weil der zahnmedizinischen Betreuung pflegebedürftiger Menschen große Bedeutung zukommt, hat die Infektionsprävention bei der zahnärztlichen...
Gerade weil der zahnmedizinischen Betreuung pflegebedürftiger Menschen große Bedeutung zukommt,...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.