Im Interview mit Georg Isbaner, Redaktionsleiter Implantologie Journal, spricht MKG-Chirurg Dr. Dr. Markus Tröltzsch über aktuelle Herausforderungen und konkrete Maßnahmen, die er in puncto Infektionsschutz, Hygiene und Patientenmanagement getroffen hat, um den Praxisalltag zu bestreiten.
Während ein Teil der Heilberufler durch die Pandemie an ihre Leistungsgrenzen geht, geraten gleichzeitig viele Praxen und Apotheken in wirtschaftliche...
Während ein Teil der Heilberufler durch die Pandemie an ihre Leistungsgrenzen geht, geraten...
Die Corona-Krise hat zu einem disziplinierteren Verhalten in Sachen Handhygiene geführt, zeigt eine forsa-Umfrage. Demnach wäscht sich aktuell...
Die Corona-Krise hat zu einem disziplinierteren Verhalten in Sachen Handhygiene geführt, zeigt...
Auch in Zeiten der Corona-Epidemie müssen notwendige Zahnbehandlungen durchgeführt werden. Der Besuch beim Zahnarzt kann nicht beliebig hinausgeschoben...
Auch in Zeiten der Corona-Epidemie müssen notwendige Zahnbehandlungen durchgeführt werden....
Am 23. September 2020 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie unter der Themenstellung „Das gesunde Implantat – Prävention,...
Am 23. September 2020 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie unter der Themenstellung...
Ausreichend Schutzkleidung in (Zahn-)Arztpraxen? Fehlanzeige. Das ist die nackte Wahrheit – doch Regierungen scheinen auf diesem Auge blind....
Ausreichend Schutzkleidung in (Zahn-)Arztpraxen? Fehlanzeige. Das ist die nackte Wahrheit –...
Mit über 95.000 Live-Aufrufen aus mehr als 60 Ländern in 2,5 Stunden ist die erste Session des „OSSTEM MEETING ONLINE“ am 21. April erfolgreich...
Mit über 95.000 Live-Aufrufen aus mehr als 60 Ländern in 2,5 Stunden ist die erste Session...
Schritt für Schritt versucht Österreich, mit Lockerungen des Lockdowns zur Normalität zu finden. Das begrüßen zwar die meisten, doch Zahnärzte...
Schritt für Schritt versucht Österreich, mit Lockerungen des Lockdowns zur Normalität zu...
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) sehen keine Gründe mehr, aufgrund der Corona-Pandemie...
Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns...
Am 29. April startete eine neue Web-Tutorial-Reihe mit Prof. Grötz. Im ersten Teil der Interviewreihe wiidmete er sich der grundlegenden Frage...
Am 29. April startete eine neue Web-Tutorial-Reihe mit Prof. Grötz. Im ersten Teil der Interviewreihe...
Im Web-Tutorial gibt Steuerberater Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, im Rahmen eines Live-Interviews mit Antje Isbaner, einen Überblick über...
Im Web-Tutorial gibt Steuerberater Prof. Dr. Johannes Georg Bischoff, im Rahmen eines Live-Interviews...
Die seit Wochen andauernde Corona-Krise hat bei Zahnärzten sowie dem zahnmedizinischen Praxispersonal Unsicherheiten insbesondere arbeitsrechtlicher...
Die seit Wochen andauernde Corona-Krise hat bei Zahnärzten sowie dem zahnmedizinischen Praxispersonal...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zählten Ärztinnen und Ärzte auch vor der Corona-Krise zu den Berufsgruppen mit besonders...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, zählten Ärztinnen und Ärzte auch vor...
Die aktuelle Ausgabe des Implantologie Journal thematisiert die gesteuerte Knochen- (GBR) und Geweberegeneration (GTR) und bietet eine detaillierte...
Die aktuelle Ausgabe des Implantologie Journal thematisiert die gesteuerte Knochen- (GBR) und...
Die FAZ berichtete, dass von Seiten des Bundesfinanzministeriums die Lastenteilung zwischen Zahnärzten und Krankenkassen infrage gestellt wird...
Die FAZ berichtete, dass von Seiten des Bundesfinanzministeriums die Lastenteilung zwischen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.