Der Bundesrat hat die Verordnung zum elektronischen Patientendossier (EPDV) angepasst. Die Änderungen betreffen die Akkreditierung der Zertifizierungsstellen sowie eine technische Vorgabe, wie die Daten zu den Gesundheitsfachpersonen im Abfragedienst erfasst werden müssen.
Zum 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz in Kraft getreten. Wie Diskussionen im Facebook-Forum des Dentista e.V. zum Thema „Still-BV“...
Zum 1. Januar 2018 ist das neue Mutterschutzgesetz in Kraft getreten. Wie Diskussionen im Facebook-Forum...
Die Kicker von Atlético Madrid zeigten kürzlich im wörtlichen Sinne vollen Körpereinsatz, um ihren zweiten Platz im Spiel gegen Valencia...
Die Kicker von Atlético Madrid zeigten kürzlich im wörtlichen Sinne vollen Körpereinsatz,...
Mehr als 500 Mitglieder des „Team Schein“ und seiner Industriepartner nahmen an der diesjährigen Nationalen Vertriebstagung von Henry Schein...
Mehr als 500 Mitglieder des „Team Schein“ und seiner Industriepartner nahmen an der diesjährigen...
„Die digitale Zukunft ist jetzt.“ – unter diesem Motto lud BEGO Implant Systems zur vierten Global Conference in Dubai am 9. und 10. Februar....
„Die digitale Zukunft ist jetzt.“ – unter diesem Motto lud BEGO Implant Systems zur vierten...
Ab sofort wird wieder abgespeckt: In der Abnehm-Show „The Biggest Loser“ stellt sich auch eine 34-jährige Zahnärztin aus Jena dem Kampf...
Ab sofort wird wieder abgespeckt: In der Abnehm-Show „The Biggest Loser“ stellt sich auch...
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt vor allem, dass die Approbationsordnung für Zahnärzte (ZApprO) zügig verabschiedet und die Bürokratielasten...
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt vor allem, dass die Approbationsordnung für Zahnärzte...
Was mit der Anfrage eines Patienten begann, ist heute ein Lebenswerk: 2003 bat ein Patient, der sich als Freiwilliger in der Entwicklungszusammenarbeit...
Was mit der Anfrage eines Patienten begann, ist heute ein Lebenswerk: 2003 bat ein Patient,...
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen - und gleichzeitig eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter erklimmen:...
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen - und gleichzeitig eine Sprosse...
2018 finden die MUNDHYGIENETAGE erneut an zwei Standorten statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Veranstaltung entweder am 4. und...
2018 finden die MUNDHYGIENETAGE erneut an zwei Standorten statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit,...
Nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen ist ein erster Entwurf des Koalitionsvertrages bekannt geworden. „Der Entwurf des Koalitionsvertrages...
Nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen ist ein erster Entwurf des Koalitionsvertrages bekannt...
Medizinisches Mundwasser hilft bei der Beseitigung von Bakterien, die Zahnbelag verursachen. Allerdings werden nicht nur schädliche, sondern...
Medizinisches Mundwasser hilft bei der Beseitigung von Bakterien, die Zahnbelag verursachen....
Auf dem Rasen sah man den österreichischen Nationalspieler Marko Arnautović aufgrund einer Verletzung in den letzten Wochen nicht. Auf Instagram...
Auf dem Rasen sah man den österreichischen Nationalspieler Marko Arnautović aufgrund einer...
Bereits 1957 entwickelte Dentsply das erste alleinstehende Ultraschallgerät weltweit. Seitdem sind magnetostriktive Ultraschallgeräte aus der...
Bereits 1957 entwickelte Dentsply das erste alleinstehende Ultraschallgerät weltweit. Seitdem...
Das Thema „Telematikinfrastruktur” schlägt große Wellen, doch was steckt überhaupt dahinter? Sicher ist: Durch die Telematikinfrastruktur...
Das Thema „Telematikinfrastruktur” schlägt große Wellen, doch was steckt überhaupt dahinter?...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.