Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ) weist jetzt auf die durch Altersarmut entstehenden Probleme für die zahnärztliche Versorgung der Rentner hin. Der DAZ fordert, eine klar definierte Basisversorgung für Alle zu sichern.
Fluorid gilt vom ersten Milchzahn an als bester Schutz vor Karies – allerdings muss die Dosierung dem Alter des Kindes entsprechen. Denn Fluorid...
Fluorid gilt vom ersten Milchzahn an als bester Schutz vor Karies – allerdings muss die Dosierung...
Ende Oktober wird die Zahnaufhellung neu geregelt. Die Praxen müssen sich auf eine verstärkte Nachfrage vorbereiten. Im Rahmen der Philips...
Ende Oktober wird die Zahnaufhellung neu geregelt. Die Praxen müssen sich auf eine verstärkte...
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhielten erstmals 38 Studierende der Zahnmedizin eine Urkunde der Deutschen Gesellschaft...
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhielten erstmals 38 Studierende der Zahnmedizin...
Um die Absolventen des Studiums der Zahnmedizin beim Berufseinstieg zu unterstützen, bietet die solutio GmbH mit einem neuen Jobservice-Portal...
Um die Absolventen des Studiums der Zahnmedizin beim Berufseinstieg zu unterstützen, bietet...
Die Verleihung des IADR/Heraeus Travel Award 2012 fand auf der 90. Tagung der International Association for Dental Research in Iguaçu Falls...
Die Verleihung des IADR/Heraeus Travel Award 2012 fand auf der 90. Tagung der International...
Süßigkeiten sind nicht automatisch schlecht für die Zähne. Die Initiative proDente weist jetzt darauf hin, dass für das Entstehen von Karies...
Süßigkeiten sind nicht automatisch schlecht für die Zähne. Die Initiative proDente weist...
Anfang Juli fand die zweite „International Postgraduate Summerschool in Dentistry“ in Graz statt. Highlight der Fortbildung stellten die...
Anfang Juli fand die zweite „International Postgraduate Summerschool in Dentistry“ in Graz...
Am 27. Oktober 2012 findet in Witten das 3. Symposium des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Uni Witten/Herdecke statt. Unter...
Am 27. Oktober 2012 findet in Witten das 3. Symposium des Departments für Zahn-, Mund- und...
Die Erste Verordnung zur Änderung der GOZ aus dem Jahr 2011 ist nach Auffassung des Berliner Staats- und Verwaltungsrechtlers, Universitätsprofessor...
Die Erste Verordnung zur Änderung der GOZ aus dem Jahr 2011 ist nach Auffassung des Berliner...
Der antibakterielle Wirkstoff Triclosan wird beispielsweise für Mundspülungen, Zahncremes und Seifen verwendet. Doch nach neuesten wissenschaftlichen...
Der antibakterielle Wirkstoff Triclosan wird beispielsweise für Mundspülungen, Zahncremes...
Mit einer beeindruckenden Schlussfeier sind die Olympischen Spiele 2012 in London zu Ende gegangen. Auch die im Deutschen Haus eingerichtete...
Mit einer beeindruckenden Schlussfeier sind die Olympischen Spiele 2012 in London zu Ende gegangen....
Die Durchführung der bundesweiten Fortbildungsreihe ist ein echtes Naturereignis, denn mit der Auswahl der Veranstaltungsorte schlägt Septodont...
Die Durchführung der bundesweiten Fortbildungsreihe ist ein echtes Naturereignis, denn mit...
Im Rahmen der Bemühungen um Deregulierung und Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte in Europa zur Wettbewerbsöffnung und Stärkung...
Im Rahmen der Bemühungen um Deregulierung und Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte...
Nun stempelt auch der GOZ-Senat der BZÄK die sogenannten Fachgesellschafts-Experten-Empfehlungen als weitgehend wertlos ab.
Nun stempelt auch der GOZ-Senat der BZÄK die sogenannten Fachgesellschafts-Experten-Empfehlungen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.