Branchenmeldungen 31.12.2018

2018: Das Jahr der ZWP online-Highlights



2018: Das Jahr der ZWP online-Highlights

Foto: makistock – stock.adobe.com

Die erfolgreiche, dentale Newsplattform feierte 2018 ihr 10-jähriges Bestehen und wartete im Jubiläumsjahr mit neuen Features auf.

In diesem Jahr durfte (nicht nur einmal) gratuliert werden: Neben dem 10-jährigen Jubiläum, steigenden Zugriffszahlen und einem mehr als erfolgreichen Multi-Channel-Streaming-Format konnte jetzt das 3.000ste Mitglied in der ZWP online CME-Community begrüßt werden.

Seit 2008 agiert die Newsplattform für Zahnärzte, Zahntechniker, Kieferorthopäden und das gesamte Praxisteam erfolgreich am Markt und ist als Innovationsmotor im dentalen Onlinesegment führend. Strategisch und redaktionell passte man sich immer wieder den veränderten Marktbedingungen an – mit großem Erfolg.

„Fortbildung to go“ – Studio-Tutorials und Live-OPs mit großer Resonanz

Pünktlich zum 10. Geburtstag präsentierte das Newsportal im September mit den (Live-) Studio Tutorials einen weiteren Meilenstein in der internetbasierten Fortbildung. Vorträge, Präsentationen, aber auch Diskussionen werden aus mehreren Kameraperspektiven eingefangen und professionell präsentiert. Die Studio-Tutorials ermöglichen Zahnärztinnen und Zahnärzten, sich fernab von Kongress- und Seminarsälen, unterwegs, in Pausen oder einfach und bequem von zu Hause aus zu aktuellen Themen rund um die Zahnmedizin sowie die unternehmerische Praxisführung, zu ausgewählten Produkten, einer chirurgischen Herausforderung oder einem innovativen Verfahren kompakt und umfassend zugleich zu informieren. Dabei werden die Inhalte der in der Regel 45-minütigen Tutorials von erfahrenen Referenten und Experten kompetent und praxisorientiert aufbereitet. Mittels Multi-Channel-Streamings (MCS) werden die Tutorials – hierzu zählen auch Interview- und Talksituationen sowie eine Kombination aus Live-OP und anschließender Diskussion – entweder live oder zeitversetzt über ZWP online und die reichweitenstarken Social-Media-Kanäle YouTube und Facebook ausgestrahlt, und können so, ohne zusätzliches Equipment, ganz einfach auf den gängigen mobilen Endgeräten zur eigenen Fortbildung genutzt werden. Damit unterstützt das Lernformat Zahnärztinnen und Zahnärzte gezielt dabei, zeit- und ortsunabhängig über Neuerungen und Innovationen der Zahnmedizin und Entwicklungen der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.

Neben den Studio-Tutorials waren in diesem Jahr die Übertragung von Live-Operationen/-Behandlungen und das Erlangen von CME-Punkten bequem von zu Hause aus erneut  großen Themen auf ZWP online. Auch im kommenden Jahr bietet das Portal bis zu 100 Live-Übertragungen zu unterschiedlichen zahnmedizinischen Themen an. Inzwischen erzielt das Livestreaming auf ZWP online, YouTube und Facebook durchschnittlich bis zu 7.000 Aufrufe. Zudem wird die stetig wachsende ZWP online CME-Community regelmäßig per Newsletter über das aktuelle CME-Fortbildungsangebot informiert. Anhand dieser Zahlen wird deutlich, wie groß die Akzeptanz dieses neuen Fortbildungsformats innerhalb der Zahnärzteschaft ist. Werden Sie Teil der CME-Community und profitieren Sie von diesem kostenlosen Fortbildungsangebot unter: www.zwp-online.info/cme-fortbildung

ZWP online News: Tagesaktuell, informativ, unterhaltsam

Hohe Reichweiten erzielte das Portal auch erneut bei der zahnärztlichen Leserschaft. So produzierte das Jahr 2018 wieder die unterschiedlichsten dentalen Schlagzeilen und ließ die Zugriffe hinsichtlich Besuchen und Seitenaufrufen erneut ansteigen. Topmeldungen wie “ZFA erneut unter den Top 10 der Flopverdiener“„Die Leukoplakie der Mundschleimhaut“„Diagnostik und Therapie des oralen ­Plattenepithelkarzinoms“, “Hygiene und Instrumentenaufbereitung in der Zahnarztpraxis“ oder aber “Deutschlands schönster angehender Zahnarzt“ bescherten ZWP online knapp drei Millionen Besuche und vier Millionen Seitenaufrufe.

Die ständige Weiterentwicklung des Newsportals hinsichtlich Funktionalität und neuer benutzerfreundlicher Features ist dabei nur ein Teil des Erfolgs. Die konsequente Verknüpfung von On- und Offline-Medien bis hin zu internetbasierten Angeboten wie der CME-Fortbildung – und bspw. deren Einbindung in Kongresse – ist der Kern des modernen Portalkonzepts.

Zur bevorstehenden Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln wird erneut ein Innovationsfeuerwerk gezündet. Bleiben Sie also neugierig!

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken:

ZWP online auf Facebook

ZWP online auf Twitter

ZWP online auf YouTube

ZWP online auf Google+

ZWP online auf Instagram

Wir danken unseren Lesern für ihre Treue und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2019.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper