Branchenmeldungen 25.02.2015
Alsdorfer Zahnarztpraxis als „Bester Arbeitgeber“ geehrt
Zahnarztpraxis aus Aachen erreicht Platz 1 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“
Das Great Place to Work Institut Deutschland hat am 24. Februar 2015 im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in Köln die Gewinner des Wettbewerbs „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2015“ bekannt gegeben. Sieger in der Kategorie „Ambulante Versorgung“ ist die Alsdorfer Zahnarztpraxis INOVA+ dental.
Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die im hohen Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist. Bewertungsgrundlage war eine anonyme Befragung der Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen, Identifikation, Teamgeist, berufliche Entwicklung, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Darüber hinaus wird die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. „Wir versuchen die Arbeit möglichst so zu gestalten, dass man sie nicht als Belastung und die Freizeit nicht als das deutlich höhere Gut empfindet“, erklärt der Praxisgründer Dr. Joachim Müller, M.Sc.
Insgesamt nahmen 235 Krankenhäuser, Einrichtungen der ambulanten Gesundheitsversorgung, Pflege- und Sozialeinrichtungen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work Institut. Der Arbeitgeberwettbewerb fand in diesem Jahr zum neunten Mal statt.
Die Zahnarztpraxis hat längst auch überregional den Ruf des Vorbild-Arbeitsgebers. So wurde bereits die Praxisleitung 2013 mit dem 3. Platz beim Top-Job Wettbewerb ausgezeichnet. Seitdem ist Dr. Joachim Müller, MSc, ein gefragter Referent zum Thema Mitarbeiterbindung und Personalmanagement. „Die akutelle Auszeichnung bei Great Place to Work ist wieder ein Ansporn für meine Mitarbeiter und mich. Wir haben gemeinsam schon so viel erreicht. Wer zu uns kommt spürt den anderen Unternehmensgeist, das ausgeprägte „Wir-Gefühl“; das trotz unserer Größe.“, erklärt Dr. Joachim Müller, M.Sc.
Great Place to Work ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen in rund 50 Ländern weltweit bei der Entwicklung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur unterstützt. Neben individuellen Analyse- und Unterstützungsleistungen ermittelt das Institut im Rahmen überregionaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen in Zusammenarbeit mit namhaften Partnern regelmäßig sehr gute Arbeitgeber und stellt diese der Öffentlichkeit vor. Das deutsche Great Place to Work Institut wurde 2002 gegründet und beschäftigt am Standort Köln derzeit rund 70 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter www.greatplacetowork.de verfügbar.
Quelle: INOVA+ dental