Bereits vor zwei Jahren lieferten Forscher der ETH Zürich erste Ergebnisse zum „Fingerabdruck des Atems“. Nun entwickelte die Forschungsgruppe um Nico de Rooij einen Mikrosensor, der speziell bei Patienten mit Krebs im Kopf-Hals-Bereich gute Ergebnisse zeigt.
Zwei von zehn Beißringen aus Plastik, die zahnenden Babys zur Schmerzlinderung gegeben werden, setzten im Laborversuch Chemikalien mit einer...
Zwei von zehn Beißringen aus Plastik, die zahnenden Babys zur Schmerzlinderung gegeben werden,...
T-Zellen sind die wichtigen Helfer in unserem Blut, die auf Erreger reagieren und Abwehrmechanismen auslösen. Ein Forschungsteam von Zahnmedizinern...
T-Zellen sind die wichtigen Helfer in unserem Blut, die auf Erreger reagieren und Abwehrmechanismen...
Schallzahnbürsten werden heute oft zur Zahnreinigung verwendet. Nicht alle Modelle reinigen gleich gut, wie eine vom SSO-Forschungsfonds mitfinanzierte...
Schallzahnbürsten werden heute oft zur Zahnreinigung verwendet. Nicht alle Modelle reinigen...
Knochenabbau infolge einer Zahnextraktion könnte zukünftig mit einer simplen Injektion vermieden werden. Ein Auffüller aus Kalzium könnte...
Knochenabbau infolge einer Zahnextraktion könnte zukünftig mit einer simplen Injektion vermieden...
Die im Speichel vorkommende Aminosäure L-Arginin ist bereits für ihre positiven Eigenschaften bekannt und wird in der Desensibilisierung der...
Die im Speichel vorkommende Aminosäure L-Arginin ist bereits für ihre positiven Eigenschaften...
Ist eine Unterernährung eines Babys im Mutterleib die Ursache, dass manche Kinder sich mit einer schlechten Gesundheit entwickeln bzw. das Kindesalter...
Ist eine Unterernährung eines Babys im Mutterleib die Ursache, dass manche Kinder sich mit...
Adseverin ist ein Protein, welches im menschlichen Körper nur in geringer Menge vorkommt. Dennoch hat es einen entscheidenden Einfluss auf Knochenverlust...
Adseverin ist ein Protein, welches im menschlichen Körper nur in geringer Menge vorkommt....
Forscher von der Universität von Massachusetts in Amherst untersuchten, wie Bakterien Signale beim Qurorum Sensing aufnehmen und die Informationen...
Forscher von der Universität von Massachusetts in Amherst untersuchten, wie Bakterien Signale...
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt haben nun zusammen mit Kollegen des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und der Universität...
Wissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt haben nun zusammen mit Kollegen des European...
Forscher um Professor Robert Huber, Leiter eines ERC-Starting-Grant-Projekts am Institut für Biomedizinische Optik (BMO) der LMU (inzwischen...
Forscher um Professor Robert Huber, Leiter eines ERC-Starting-Grant-Projekts am Institut für...
Es ist immer wieder schön, die Antworten auf spannende Fragen zu erfahren. Thema heute: Leiden mehr Menschen unter Zahnabszessen, wenn sich...
Es ist immer wieder schön, die Antworten auf spannende Fragen zu erfahren. Thema heute: Leiden...
Französische Wissenschaftler sind einen bedeutenden Schritt in der Erforschung dentaler Stammzellen weitergekommen. Die Hormone Serotonin und...
Französische Wissenschaftler sind einen bedeutenden Schritt in der Erforschung dentaler Stammzellen...
Forscher aus Pittsburgh haben einen Stoff entdeckt, der bei der Prävention von Mundkrebs sowie Krebs im Kopf- und Halsbereich helfen könnte....
Forscher aus Pittsburgh haben einen Stoff entdeckt, der bei der Prävention von Mundkrebs sowie...
Viele Menschen, die unter einer chronischen Niereninsuffizienz (CKD) leiden, weisen auch eine schlechte Mundgesundheit auf. 85 Prozent der Betroffenen...
Viele Menschen, die unter einer chronischen Niereninsuffizienz (CKD) leiden, weisen auch eine...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.