Jeden Tag werden rund 1‘300 Blutkonserven in Schweizer Spitälern eingesetzt. Künstliches Blut gibt es nach wie vor nicht, daher organisieren Medizinstudierende der Universität Basel jedes Jahr eine Blutspendeaktion. Vom 16. bis 18. April wurden die Studierende zur Nadel gebeten.
Die MedUni Wien, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, ist aktuell an klinischen internationalen Studien beteiligt, die die Entwicklung...
Die MedUni Wien, Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie, ist aktuell an klinischen...
Ein Studium kostet Geld. Doch Steuererleichterungen gewährt der Gesetzgeber nur bedingt: Erst beim Zweitstudium können Studienkosten voll abgesetzt...
Ein Studium kostet Geld. Doch Steuererleichterungen gewährt der Gesetzgeber nur bedingt: Erst...
Ein Klaps auf den Po, eine Hand auf der Schulter – sexuelle Belästigung hat viele Gesichter. Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichtes...
Ein Klaps auf den Po, eine Hand auf der Schulter – sexuelle Belästigung hat viele Gesichter....
Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Astronauten Edwin «Buzz» Aldrin soll in den USA versteigert werden. Aldrin hatte die Zahnbürste...
Sie putzte schon auf dem Mond: Die Zahnbürste des Astronauten Edwin «Buzz» Aldrin soll in...
Blutdruckkontrolle per Internet und Hilfe vom Experten beim Schlaganfall: Die Telemedizin steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Ein...
Blutdruckkontrolle per Internet und Hilfe vom Experten beim Schlaganfall: Die Telemedizin steckt...
Häufig wird das zu kurze Zungenbändchen übersehen und führt so zu unnötigen Schmerzen bei der Mutter, Gewichtsverlust beim Baby und zu frühzeitiger...
Häufig wird das zu kurze Zungenbändchen übersehen und führt so zu unnötigen Schmerzen...
Insgesamt haben sich an der Med Uni Graz, der Med Uni Innsbruck und der Med Uni Wien 10.643 StudienwerberInnen zu den gleichzeitig stattfindenden...
Insgesamt haben sich an der Med Uni Graz, der Med Uni Innsbruck und der Med Uni Wien 10.643...
Videospiele könnten bald Lerninhalt für Medizinstudenten sein. Forscher der Universität Rom führten eine Studie mit angehenden Chirurgen...
Videospiele könnten bald Lerninhalt für Medizinstudenten sein. Forscher der Universität...
Vor kurzem wurde in den Niederlanden ein 246 Millionen Jahre alter Schädel eines jungen Pflasterzahnsauriers entdeckt. Paläontologen der Universitäten...
Vor kurzem wurde in den Niederlanden ein 246 Millionen Jahre alter Schädel eines jungen Pflasterzahnsauriers...
Die Entwicklung kontinuierlich steigender Arztzahlen ist in Deutschland ungebrochen. Der durchschnittliche Zuwachs bei den niedergelassenen Ärztinnen...
Die Entwicklung kontinuierlich steigender Arztzahlen ist in Deutschland ungebrochen. Der durchschnittliche...
Dialektforscher der Unis Zürich und Bern haben eine App entwickelt, die die Herkunft von schweizerdeutschen Dialekten bestimmt. Damit kann man...
Dialektforscher der Unis Zürich und Bern haben eine App entwickelt, die die Herkunft von schweizerdeutschen...
Kürzlich präsentierte das Institut für Gender Medicine der MedUni Wien ein alarmierendes Ergebnis geschlechtsspezifischer Forschungen. Laut...
Kürzlich präsentierte das Institut für Gender Medicine der MedUni Wien ein alarmierendes...
In den USA muss sich jetzt eine Frau vor Gericht verantworten – sie hatte ohne Zulassung als Zahnärztin praktiziert. Ein verdeckter Ermittler...
In den USA muss sich jetzt eine Frau vor Gericht verantworten – sie hatte ohne Zulassung...
Vor kurzem wurde der Verein „Zahnärzte helfen e.V.“ gegründet. Er ermöglicht Patienten aus Entwicklungsländern mit schwerwiegenden Erkrankungen...
Vor kurzem wurde der Verein „Zahnärzte helfen e.V.“ gegründet. Er ermöglicht Patienten...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.