Der Krümelmonster-Krimi geht in eine neue Runde: Ein weiterer Brief vom mutmaßlichen Dieb des goldenen Kekses sorgt für Hoffnung im Hause Bahlsen. Demnach soll das Firmen-Wahrzeichen schon bald an seinen angestammten Platz an der Fassade der Konzernzentrale zurückkehren.
Die neuen Kurse des Programms «Überfachliche Kompetenzen Doktorat» an der Universität Basel unterstützen Doktorierende während ihrer Promotion...
Die neuen Kurse des Programms «Überfachliche Kompetenzen Doktorat» an der Universität Basel...
Die zweite Auflage des bewährten Programms "Einfach Erfolgreich Rauchfrei (EER)" wurde von einem interdisziplinären Ärzteteam für die Raucherentwöhnung...
Die zweite Auflage des bewährten Programms "Einfach Erfolgreich Rauchfrei (EER)" wurde von...
Pro Jahr werden in Österreich rund 20.000 Männer und 18.000 Frauen mit einer Krebsdiagnose konfrontiert, bei jährlich rund 9.000 Frauen und...
Pro Jahr werden in Österreich rund 20.000 Männer und 18.000 Frauen mit einer Krebsdiagnose...
Am 1. Februar startet die Internet-Anmeldung für Interessenten für Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2013/14....
Am 1. Februar startet die Internet-Anmeldung für Interessenten für Studienplätze der Human-...
Das renommierte Wissenschaftsmagazin «Science» hat kürzlich außergewöhnliche Naturfotos gewürdigt. In der Kategorie "Fotografie" wurde...
Das renommierte Wissenschaftsmagazin «Science» hat kürzlich außergewöhnliche Naturfotos...
Jede sechste Arzneimittelverordnung birgt laut einer neuen Studie der AOK das Risiko unerwünschter Wechselwirkungen. Das geht nach Angaben der...
Jede sechste Arzneimittelverordnung birgt laut einer neuen Studie der AOK das Risiko unerwünschter...
Ärztemangel in Deutschland? Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden gibt es jährlich steigende Beschäftigtenzahlen im...
Ärztemangel in Deutschland? Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden gibt...
Die Warteliste für Organe erreicht einen neuen Höchststand, gleichzeitig nimmt die Zahl der Transplantationen immer mehr ab – weniger als...
Die Warteliste für Organe erreicht einen neuen Höchststand, gleichzeitig nimmt die Zahl der...
Gefühlte 1.000 Termine, ständig klingelt das Telefon, dazu Leistungsdruck durch den Chef: Fast die Hälfte der Deutschen findet, dass ihr Arbeitsstress...
Gefühlte 1.000 Termine, ständig klingelt das Telefon, dazu Leistungsdruck durch den Chef:...
Indianer kennen keinen Schmerz? Das Klischee vom Selbstheilungsglauben der Männer hält sich hartnäckig. Der erste Männergesundheitskongress...
Indianer kennen keinen Schmerz? Das Klischee vom Selbstheilungsglauben der Männer hält sich...
Da kommt selbst der Lebkuchenmann ins Grübeln: Das Wahrzeichen des Gebäckherstellers Bahlsen wurde jüngst von der Fassade des Firmensitzes...
Da kommt selbst der Lebkuchenmann ins Grübeln: Das Wahrzeichen des Gebäckherstellers Bahlsen...
Frauen wird oft ein besonderes Feingefühl im Umgang mit Menschen nachgesagt. Nun belegt eine Studie des Universitätsklinikums Köln dies auch...
Frauen wird oft ein besonderes Feingefühl im Umgang mit Menschen nachgesagt. Nun belegt eine...
Fast Food in der Mittagspause oder krank zur Arbeit: Eine Studie der Süddeutschen Krankenversicherung und der mhplus Krankenkasse belegt, dass...
Fast Food in der Mittagspause oder krank zur Arbeit: Eine Studie der Süddeutschen Krankenversicherung...
Die Auswirkungen von Nikotin im Gehirn sind stärker und langanhaltender als bisher angenommen: Forscher der Universitäten Bern und Zürich...
Die Auswirkungen von Nikotin im Gehirn sind stärker und langanhaltender als bisher angenommen:...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.