Der Begriff „Validierungen“ könnte für Praxisbetreiber zum Unwort des Jahres werden. Jede Praxis muss sich mit dieser Überprüfungsform der Aufbereitungsgeräte auseinandersetzten.
Weder die Hersteller noch die RKI-Empfehlungen geben hier ausreichende Auskunft. Wo liegt also die verbindliche Grundlage zur Einforderung einer...
Weder die Hersteller noch die RKI-Empfehlungen geben hier ausreichende Auskunft. Wo liegt also...
In einer Zahnarztpraxis fallen eine ganze Reihe gefährlicher Abfälle an. Wie diese sortiert, gelagert und entsorgt werden müssen, ist gesetzlich...
In einer Zahnarztpraxis fallen eine ganze Reihe gefährlicher Abfälle an. Wie diese sortiert,...
Hygiene ist eine Grundanforderung in einer Praxis. Der folgende Beitrag von Dentalcoach Marco Libano soll Hilfestellung und Motivation zugleich...
Hygiene ist eine Grundanforderung in einer Praxis. Der folgende Beitrag von Dentalcoach Marco...
Die Verwendung von Amalgam als Füllungsmaterial ist zwar rückläufig, ein nachhaltiger Rückgang bei den Entsorgungsmengen kann allerdings...
Die Verwendung von Amalgam als Füllungsmaterial ist zwar rückläufig, ein nachhaltiger Rückgang...
Ist der Handel verpflichtet medizinische Elektrogeräte zurückzunehmen und kostenfrei zu entsorgen? Die ZWP-Autorin Carola Hänel beschäftigt...
Ist der Handel verpflichtet medizinische Elektrogeräte zurückzunehmen und kostenfrei zu entsorgen?...
Dass Elektrogeräte nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden, ist selbstverständlich. Die Entsorgung von medizinischen Elektrogeräten,...
Dass Elektrogeräte nicht über die Hausmülltonne entsorgt werden, ist selbstverständlich....
Erst seit einigen Jahren gibt es in Deutschland eine Recycling-Technologie für Amalgam. Heute gibt es ein sehr aufwendiges Recyclingverfahren...
Erst seit einigen Jahren gibt es in Deutschland eine Recycling-Technologie für Amalgam. Heute...
Am 24.10.2015 wurde das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) novelliert. Erstmals wird der Handel auch in die Pflicht genommen und...
Am 24.10.2015 wurde das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) novelliert. Erstmals...
Erschreckend, wie aggressiv die Sprühdesinfektion für die Schleimhäute und den HNO-Bereich sein kann. Eine Zahnarzthelferin, die vor 30 Jahren...
Erschreckend, wie aggressiv die Sprühdesinfektion für die Schleimhäute und den HNO-Bereich...
Der Appell zum Naturschutz ist allgegenwärtig. Jetzt verlangt Joe Bunni, Zahnarzt und Naturfotograf, von seinen Kollegen noch mehr Bewusstsein...
Der Appell zum Naturschutz ist allgegenwärtig. Jetzt verlangt Joe Bunni, Zahnarzt und Naturfotograf,...
Regelmäßig müssen bei der Nassfilmentwicklung von Röntgenaufnahmen Entwickler und Fixierer getauscht werden. Es gibt eine hervorragende Möglichkeit,...
Regelmäßig müssen bei der Nassfilmentwicklung von Röntgenaufnahmen Entwickler und Fixierer...
Der erste Teil der Serie gibt einen Überblick über das 1 x 1 der Entsorgung von dentalmedizinischen Abfällen. In den weiteren Folgen erläutert...
Der erste Teil der Serie gibt einen Überblick über das 1 x 1 der Entsorgung von dentalmedizinischen...
Im medizinischen Bereich und damit auch in Zahnarztpraxen wird den vom Gesetzgeber angeordneten Hygienerichtlinien in den letzten Jahren zunehmend...
Im medizinischen Bereich und damit auch in Zahnarztpraxen wird den vom Gesetzgeber angeordneten...
Christoph Jäger unterstützt Praxisinhaber und deren Mitarbeiterinnen bei der Einführung des gesetzlich geforderten Hygienemanagementsystems...
Christoph Jäger unterstützt Praxisinhaber und deren Mitarbeiterinnen bei der Einführung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.