Eine sichere Instrumentenaufbereitung – nichts leichter als das! So denken viele und ziehen die dafür geschaffenen Voraussetzungen heran. Mehr kann, so wird vielerorts bundesweit angenommen, nicht getan werden und so wähnt sich der Praxisbetreiber im rechts sicheren Bereich.
Patienten sehen mehr als man denkt – besonders was Sauberkeit und Hygiene angeht. So stehen als Ergebnis von vielen Patientenbefragungen Hygienesicherheit...
Patienten sehen mehr als man denkt – besonders was Sauberkeit und Hygiene angeht. So stehen...
Sauberkeit, Keimarmut, Sterilität und Funktionalität gehören in punkto Praxishygiene zum Standard. Doch wie verständlich und detailliert...
Sauberkeit, Keimarmut, Sterilität und Funktionalität gehören in punkto Praxishygiene zum...
Bei einem gut funktionierenden QMS in enger Verzahnung mit den relevanten behördlichen Vorschriften gibt es keinen Grund, einer Praxisbegehung...
Bei einem gut funktionierenden QMS in enger Verzahnung mit den relevanten behördlichen Vorschriften...
Zum Infektionsschutz des zahnärztlichen Personals gehört in erster Linie die Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung. Diese ist immer...
Zum Infektionsschutz des zahnärztlichen Personals gehört in erster Linie die Anwendung der...
Eine behördliche Begehung sollten Praxen als Element der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung ansehen. Sie zeigt dem Praxisteam,...
Eine behördliche Begehung sollten Praxen als Element der kontinuierlichen Verbesserung und...
Das, was Sie für sich selbstverständlich fordern – ein Optimum an Hygiene und Vermeidung von Kreuzkontaminationen, wenn Sie selbst Patient...
Das, was Sie für sich selbstverständlich fordern – ein Optimum an Hygiene und Vermeidung...
Hygiene ist auch am Büroarbeitsplatz das A und O. Auf einem Schreibtisch sammeln sich im Laufe der Zeit zahlreiche Bakterien, die die Gesundheit...
Hygiene ist auch am Büroarbeitsplatz das A und O. Auf einem Schreibtisch sammeln sich im Laufe...
Die gezielte Reinigung von Oberflächen in Behandlungsräumen zählen zur Standardhygiene in der zahnärztlichen Praxis. Da Flächen im patientennahen...
Die gezielte Reinigung von Oberflächen in Behandlungsräumen zählen zur Standardhygiene in...
Das Wasser in einer zahnärztlichen Behandlungseinheit sollte die gleiche Qualität wie das Trinkwasser besitzen. Aufgrund einer Verkeimungsgefahr...
Das Wasser in einer zahnärztlichen Behandlungseinheit sollte die gleiche Qualität wie das...
Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist im Juli 2011 in Kraft getreten. Darin werden Zahnärzte verpflichtet, sich am Kampf...
Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes ist im Juli 2011 in Kraft getreten. Darin...
Ein gezieltes Hygienemanagement bei chirurgischen Behandlungen bildet die Grundlage zur Verminderung der Infektionsgefahr und dient somit zum...
Ein gezieltes Hygienemanagement bei chirurgischen Behandlungen bildet die Grundlage zur Verminderung...
Die Einhaltung von Hygienestandards in der zahnärztlichen Praxis ist eine Selbstverständlichkeit. Auch mit der verpflichtenden Einführung...
Die Einhaltung von Hygienestandards in der zahnärztlichen Praxis ist eine Selbstverständlichkeit....
In Deutschland entstehen jährlich fast 400 Millionen Tonnen Müll. Der Großteil dieses Abfalls kann und muss verwertet werden.
In Deutschland entstehen jährlich fast 400 Millionen Tonnen Müll. Der Großteil dieses Abfalls...
Bei der Praxishygiene stehen üblicherweise medizinische Instrumente und das unmittelbare Arbeitsumfeld direkt am Patienten im Vordergrund. Oberflächen...
Bei der Praxishygiene stehen üblicherweise medizinische Instrumente und das unmittelbare Arbeitsumfeld...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.