Praxis

Studie zeigt: Placebos helfen gegen Schuldgefühle

Psychologie 19.01.2023
Schuldgefühle sind unangenehm und können belastend sein. Forschende der Universität Basel konnten zeigen, dass sich Schuldgefühle mit Placebos verringern lassen. Auch dann, wenn die behandelten Personen wissen, dass es sich um Placebos handelt.

Mit der eigenen Stimme in Erinnerung bleiben?

Psychologie 29.12.2022
Wer nicht an der Entwicklung seiner Stimme arbeitet und damit professionell umgehen kann, geht früher oder später im Meer der Stimmen unter.... Wer nicht an der Entwicklung seiner Stimme arbeitet und damit professionell umgehen kann, geht...

Frauen in Spitzenpositionen unterrepräsentiert

Psychologie 17.11.2022
Die Wissenschaft in Deutschland ist nach wie vor männlich dominiert. Die Stellungnahme „Frauen in der Wissenschaft: Entwicklungen und Empfehlungen“... Die Wissenschaft in Deutschland ist nach wie vor männlich dominiert. Die Stellungnahme „Frauen...

5 Gründe, warum Homeoffice-Konzepte scheitern

Psychologie 21.09.2022
Die Themen Homeoffice und mobiles Arbeiten haben mit der Coronapandemie rasant an Fahrt aufgenommen. Jedoch werden von Unternehmens- als auch... Die Themen Homeoffice und mobiles Arbeiten haben mit der Coronapandemie rasant an Fahrt aufgenommen....

Interview: Was Corona mit der kindlichen Psyche macht

Psychologie 22.06.2022
Im Kurzinterview spricht der Klinikleiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Wien, Prof. Dr. Paul Plener, über die psychischen... Im Kurzinterview spricht der Klinikleiter der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie...

ePaper