Praxis

So hat der Burnout keine Chance!

Psychologie 03.05.2010
Die beruflichen Anforderungen an Zahnmediziner sind hoch, Stress und Überlastung an der Tagesordnung. Gerade Zahnärzte, die mit hohen Idealen an ihre Arbeit gehen, viel und engagiert arbeiten und einen hohen Verantwortungsdruck tragen, laufen Gefahr, durch die Dauerbelastungen ständig über ihre Grenzen zu gehen. Dazu wird der hoch strukturierte Arbeitsalltag von vielen Zahnärzten als einengend, unflexibel und wenig kreativ empfunden. Irgendwann kann dann das diffuse Gefühl die Oberhand gewinnen,

Psychologische Schmerzreduktion in der Endodontie

Psychologie 28.08.2009
Schmerzempfinden ist nicht nur ein sensorisches, sondern durchaus auch ein psychologisches Phänomen, dem der Zahnarzt auf beiden Wegen entgegentreten... Schmerzempfinden ist nicht nur ein sensorisches, sondern durchaus auch ein psychologisches...

Die Kunst des Delegierens

Psychologie 28.05.2008
Häufig fühlen sich Zahnärzte durch organisatorische Arbeiten gestresst. Viele anfallende Aufgaben könnten jedoch auch an Mitarbeiter delegiert... Häufig fühlen sich Zahnärzte durch organisatorische Arbeiten gestresst. Viele anfallende...

Konfliktmanagement im Zahnarztteam

Psychologie 19.03.2008
Konflikte im Praxisteam sollten frühzeitig erkannt und aufgelöst werden, um größere Schwierigkeiten bis hin zum Teamzusammenbruch zu verhindern. Konflikte im Praxisteam sollten frühzeitig erkannt und aufgelöst werden, um größere Schwierigkeiten...

ePaper