Praxis

Angst vor dem chirurgischen Eingriff

Psychologie 28.02.2011
Nicht genug, dass die meisten Patienten von Haus aus mit einem unguten Gefühl in Richtung Zahnarztpraxis gehen – bei einem chirurgischen Eingriff... Nicht genug, dass die meisten Patienten von Haus aus mit einem unguten Gefühl in Richtung...

Gesichtsästhetik im Fokus der Evolution

Psychologie 28.02.2011
Das Thema „Schönheit“ hat schon Zeitgenossen verschiedenster Epochen beschäftigt. Die Venus von Willendorf hatte vor 27.000 Jahren eine... Das Thema „Schönheit“ hat schon Zeitgenossen verschiedenster Epochen beschäftigt. Die...

Der saubere Patient: normal oder Phobie?

Psychologie 28.02.2011
Wenn Patienten übertrieben kritisch und ängstlich reagieren, kann das zum Problem werden. In Extremfall leiden diese Patienten unter einer... Wenn Patienten übertrieben kritisch und ängstlich reagieren, kann das zum Problem werden....

Einfach mehr Charisma

Psychologie 28.02.2011
Wir sehen einen Menschen, und er fasziniert uns. Wir hören einem Redner wie gebannt zu, und seine Worte hinterlassen in uns ein gutes Gefühl.... Wir sehen einen Menschen, und er fasziniert uns. Wir hören einem Redner wie gebannt zu, und...

Die Sicht des Patienten

Psychologie 21.02.2011
Die Notwendigkeit von Zahnbehandlungen und den damit verbundenen Privatleistungen ist aus Sicht des Zahnarztes meist vollkommen anders zu bewerten... Die Notwendigkeit von Zahnbehandlungen und den damit verbundenen Privatleistungen ist aus Sicht...

Grundregeln im Umgang mit älteren Patienten

Psychologie 21.02.2011
Der Anteil der älteren Menschen in der Bevölkerung steigt zunehmend, sodass der Zahnarzt gut beraten ist, sich den Problemen und Wünschen... Der Anteil der älteren Menschen in der Bevölkerung steigt zunehmend, sodass der Zahnarzt...

Der ungepflegte Patient: Was kann man tun?

Psychologie 21.02.2011
Es gibt unter den Patienten immer wieder vereinzelte Personen, die es mit der Hygiene im Allgemeinen und mit der Mundhygiene im Besonderen nicht... Es gibt unter den Patienten immer wieder vereinzelte Personen, die es mit der Hygiene im Allgemeinen...

Der interessante Patient: Kinder, die nicht wollen

Psychologie 21.02.2011
Der Musterpatient kommt regelmäßig und unaufgefordert zur Kontrolle. Er weiß, was er möchte, wartet geduldig und ist bei der Behandlung kooperativ... Der Musterpatient kommt regelmäßig und unaufgefordert zur Kontrolle. Er weiß, was er möchte,...

Umgang mit Beschwerden in der Zahnarztpraxis

Psychologie 21.02.2011
Unzufriedenheit, Missverständnisse und darauf folgende Beschwerden können in jeder Praxis auftreten. Nicht immer erkennt man die Beschwerde... Unzufriedenheit, Missverständnisse und darauf folgende Beschwerden können in jeder Praxis...

Lernprozesse in der Praxishygiene

Psychologie 21.02.2011
Das Erlernen und Einhalten von Hygienevorschriften be­reitet dem Team in manch einer Zahnarztpraxis Schwierigkeiten. Aus psychologischer Sicht... Das Erlernen und Einhalten von Hygienevorschriften be­reitet dem Team in manch einer Zahnarztpraxis...

ePaper