Das Arbeitsgericht Paderborn (06.07.2023 - 1 Ca 54/23) hat sich mit der Frage befasst, ob ein Arbeitgeber die Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie aus sachlichen Gründen auf bestimmte Beschäftigtengruppen beschränken darf.
Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp. Bei dieser seltenen genetisch...
Die junge Patientin litt an einer sogenannten Amelogenesis imperfecta, Hypomineralisations-/Hypomaturationstyp....
Wer eine Praxis verkauft, der muss neben dem Festkaufpreis vereinbarte variable Kaufpreisbestandteile erst zum Zeitpunkt ihrer Zahlung als nachträgliche...
Wer eine Praxis verkauft, der muss neben dem Festkaufpreis vereinbarte variable Kaufpreisbestandteile...
Das Thema (zahnärztlicher) Notdienst ist ein Dauerbrenner in der medizinrechtlichen Diskussion. Zuletzt sorgte eine Entscheidung des Bundessozialgerichts...
Das Thema (zahnärztlicher) Notdienst ist ein Dauerbrenner in der medizinrechtlichen Diskussion....
Im entschiedenen Fall hatte eine Patientin ihren Arzt als Miterben eingesetzt. Nach ihrem Tod focht ein anderer Miterbe das Testament an. Nach...
Im entschiedenen Fall hatte eine Patientin ihren Arzt als Miterben eingesetzt. Nach ihrem Tod...
Das neue Jahr hat Änderungen und Neuerungen rechtlicher Natur mit sich gebracht, die auch in der Zahnarztpraxis zum Tragen kommen könnten....
Das neue Jahr hat Änderungen und Neuerungen rechtlicher Natur mit sich gebracht, die auch...
Die Guidelines der Arbeitgeberportale besagen, dass nur Personen Bewertungen abgeben dürfen, die für das betreffende Unternehmen arbeiten,...
Die Guidelines der Arbeitgeberportale besagen, dass nur Personen Bewertungen abgeben dürfen,...
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat sich kürzlich mit einem skurrilen Fall befasst. Das Gericht entzog einem Zahnarzt die vertragszahnärztliche...
Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat sich kürzlich mit einem skurrilen Fall befasst....
Der Europäische Rat hat seine Position für die Überarbeitung EU Quecksilber-Verordnung verabschiedet und schließt sich weitestgehend dem...
Der Europäische Rat hat seine Position für die Überarbeitung EU Quecksilber-Verordnung verabschiedet...
Zum Jahreswechsel 2024 ist die große Reform zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts in Kraft getreten. Damit eröffnen sich dem...
Zum Jahreswechsel 2024 ist die große Reform zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts...
Ärzte engagieren sich oft ehrenamtlich – neben ihrer Anstellung oder Tätigkeit in eigener Praxis. Gerade während der Coronapandemie haben...
Ärzte engagieren sich oft ehrenamtlich – neben ihrer Anstellung oder Tätigkeit in eigener...
Das AG Frankfurt entschied kürzlich über einen kuriosen Fall (Az. 943 Ds 7140 Js 235012/22),bei welchem es im Kern um eine versuchte unerlaubte...
Das AG Frankfurt entschied kürzlich über einen kuriosen Fall (Az. 943 Ds 7140 Js 235012/22),bei...
Auch wenn eine Krankschreibung erst verspätet bei einer Krankenkasse eingeht, hat der Versicherte Anspruch auf Zahlung von Krankengeld für...
Auch wenn eine Krankschreibung erst verspätet bei einer Krankenkasse eingeht, hat der Versicherte...
Nach Urteil des BAG können Arbeitgeber Krankmeldungen anzweifeln, die den Kündigungszeitraum abdecken. Ärztliche Bescheinigungen verlieren...
Nach Urteil des BAG können Arbeitgeber Krankmeldungen anzweifeln, die den Kündigungszeitraum...
Wer seinen Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen musste, hat keinen Anspruch darauf, die freien Tage nachholen zu dürfen. Eine Quarantäne...
Wer seinen Urlaub in Corona-Quarantäne verbringen musste, hat keinen Anspruch darauf, die...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.