Seit dem 25. Mai 2018 hat die DSGVO viele Prozesse in den Zahnarztpraxen auf den Kopf gestellt. Neue Regeln gelten für den Schutz sensibler Patientendaten bis zur sicheren Übermittlung von Befunddaten wie Röntgenbilder.
Seit 1. Juli 2018 ist der neue BMV-Z in Kraft und ersetzt damit den BMV-Z und den EKVZ. Er regelt den allgemeinen Inhalt der Gesamtverträge...
Seit 1. Juli 2018 ist der neue BMV-Z in Kraft und ersetzt damit den BMV-Z und den EKVZ. Er...
«Guckt mal, wie ich arbeite!» Nach diesem Motto postet mancher Berufstätige Bilder von seinem Arbeitsplatz im Netz. Darüber mögen sich Freunde...
«Guckt mal, wie ich arbeite!» Nach diesem Motto postet mancher Berufstätige Bilder von seinem...
Eine private Krankenversicherung darf den Patienten auf einen vermuteten Behandlungsfehler hinweisen. Der 5. Zivilsenat des Oberlandesgerichts...
Eine private Krankenversicherung darf den Patienten auf einen vermuteten Behandlungsfehler...
Der EuGH hat inzwischen die Vorlagefragen des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Verantwortlichkeit für den Datenschutz auf Facebook-Fanseiten...
Der EuGH hat inzwischen die Vorlagefragen des Bundesverwaltungsgerichts zum Thema Verantwortlichkeit...
Datenschutzbeauftragter Holger Zürn sowie Rechtsanwalt Björn Papendorf beleuchten sowohl die technischen als auch rechtlichen Komponenten bei...
Datenschutzbeauftragter Holger Zürn sowie Rechtsanwalt Björn Papendorf beleuchten sowohl...
Das VG Münster hat sich mit der Werbung von Zahnärzten für Bleaching-Behandlungen befasst. In beiden Urteilen ging es um die Werbung mit Mindestpreisen...
Das VG Münster hat sich mit der Werbung von Zahnärzten für Bleaching-Behandlungen befasst....
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen der Honoraranspruch eines Zahnarztes...
Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen...
Wenn ein Beschäftigter eine vorgeschriebene Dienstkleidung tragen muss, hat sein Chef die Zeit zum Umkleiden meistens zu vergüten. Das gilt...
Wenn ein Beschäftigter eine vorgeschriebene Dienstkleidung tragen muss, hat sein Chef die...
Doktoranden, die ihr Promotionsstudium nach Abschluss eines Hochschulstudiums aufnehmen, können nicht von der kostengünstigen Krankenversicherung...
Doktoranden, die ihr Promotionsstudium nach Abschluss eines Hochschulstudiums aufnehmen, können...
Verstirbt plötzlich ein niedergelassener Zahnarzt, ist dies für Angehörige, Mitarbeiter und Kollegen mit vielen Fragen von existenzieller...
Verstirbt plötzlich ein niedergelassener Zahnarzt, ist dies für Angehörige, Mitarbeiter...
Wer als Arbeitnehmer klaut, dem darf gekündigt werden. Wie ist es aber, wenn der Arbeitgeber die Beweismittel durch eine Videoüberwachung des...
Wer als Arbeitnehmer klaut, dem darf gekündigt werden. Wie ist es aber, wenn der Arbeitgeber...
Der BGH hat sich mit der Frage befasst, wie sich die Nichtigkeit eines nicht unterschriebenen Heil- und Kostenplanes auf den Honoraranspruch...
Der BGH hat sich mit der Frage befasst, wie sich die Nichtigkeit eines nicht unterschriebenen...
Die stärkere Berücksichtigung datenschutzrelevanter Belange generell und in der kieferorthopädischen Praxis im Besonderen ist zu begrüßen....
Die stärkere Berücksichtigung datenschutzrelevanter Belange generell und in der kieferorthopädischen...
Wird das Arbeitsverhältnis während eines Krankenstandes einvernehmlich aufgelöst, muss das Krankenentgelt – wie bei einer Arbeitgeberkündigung...
Wird das Arbeitsverhältnis während eines Krankenstandes einvernehmlich aufgelöst, muss das...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.