Praxis

Beweiswert von unterzeichneten Aufklärungsformularen

Recht 13.02.2018
Ein Zahnarzt ist vor Durchführung von implantologischen Behandlungen verpflichtet, den Patienten in verständlicher Weise über sämtliche für... Ein Zahnarzt ist vor Durchführung von implantologischen Behandlungen verpflichtet, den Patienten...

Arbeitgeber muss den Zeugnisbrauch beachten

Recht 26.01.2018
Wie muss es aussehen? Wie klar darf der Chef formulieren? Das Arbeitszeugnis ist eine Wissenschaft für sich. Und häufig gibt es darum Streit... Wie muss es aussehen? Wie klar darf der Chef formulieren? Das Arbeitszeugnis ist eine Wissenschaft...

Fehlende Fortbildung bei Vertrags(zahn)ärzten

Recht 25.01.2018
Ein Urteil des Sozialgerichtes München vom 24.05.2017 (S 38 KA 205/16) zeigt überdeutlich, dass die Nichterfüllung der vertrags(zahn)ärztlichen... Ein Urteil des Sozialgerichtes München vom 24.05.2017 (S 38 KA 205/16) zeigt überdeutlich,...

Sensibles Thema: Schweigepflicht in der Zahnarztpraxis

Recht 23.01.2018
Die Schweigepflicht ist ein sensibles Thema in der Zahnarztpraxis. Was darf man und was nicht? Es geht schnell, dass Mitarbeiter oder auch der... Die Schweigepflicht ist ein sensibles Thema in der Zahnarztpraxis. Was darf man und was nicht?...

„Nicht zu empfehlen“ – Jameda und die Beweislast

Recht 12.01.2018
Ein Zahnarzt wurde bei Jameda unter der Überschrift „nicht zu empfehlen“ negativ bewertet. Das LG gab dem Zahnarzt nur teilweise recht und... Ein Zahnarzt wurde bei Jameda unter der Überschrift „nicht zu empfehlen“ negativ bewertet....

ePaper