Praxis

Neuregelungen im Reisekostenrecht ab 2014

Recht 24.02.2014
Zum Jahreswechsel 2014 gab es wieder einige steuerliche Änderungen, unter anderem zum Thema „Reisekosten“. Unter Reisekosten, die steuerlich... Zum Jahreswechsel 2014 gab es wieder einige steuerliche Änderungen, unter anderem zum Thema...

Arbeitnehmer darf zu viel gezahlten Lohn nicht behalten

Recht 24.02.2014
Erhält ein Mitarbeiter irrtümlich noch Gehalt, obwohl er gar nicht mehr bei seinem Arbeitgeber beschäftigt ist, muss er ihn darauf hinweisen... Erhält ein Mitarbeiter irrtümlich noch Gehalt, obwohl er gar nicht mehr bei seinem Arbeitgeber...

Arbeitsgericht: Schmerzensgeld wegen Videoüberwachung

Recht 17.02.2014
Videoüberwachung am Arbeitsplatz verletzt die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern und rechtfertigt deshalb ein Schmerzensgeld. Das hat... Videoüberwachung am Arbeitsplatz verletzt die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmern und...

Krankenschein nicht nur per E-Mail einreichen

Recht 06.02.2014
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung scannen und als E-Mail einreichen – das ist bequem und geht schnell. Es befreit Beschäftigte aber nicht... Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung scannen und als E-Mail einreichen – das ist bequem...

Bei Mobbing Schmerzensgeld zeitnah einklagen

Recht 27.01.2014
Wer Schmerzensgeldansprüche wegen Mobbings geltend machen will, muss rechtzeitig aktiv werden. Erst zwei Jahre nach den Vorfällen zu klagen,... Wer Schmerzensgeldansprüche wegen Mobbings geltend machen will, muss rechtzeitig aktiv werden....

Erforderliche Röntgenaufnahmen bei Wurzelfüllungen

Recht 13.01.2014
Das SG Marburg hat mit seinem Urteil vom 20.06.2012 entschieden, dass eine Wurzelfüllung im Regelfall drei Röntgenaufnahmen erfordert. Dabei... Das SG Marburg hat mit seinem Urteil vom 20.06.2012 entschieden, dass eine Wurzelfüllung im...

Tod des Praxisinhabers: Rechte und Pflichten der Erben

Recht 08.01.2014
Die KVen/KZVen gewähren Erben im Todesfall des Praxisinhabers zwei so genannte Gnadenquartale. Die Praxis kann also über einen Vertreter für... Die KVen/KZVen gewähren Erben im Todesfall des Praxisinhabers zwei so genannte Gnadenquartale....

Kundengeschenke erst nach Rücksprache mit Chef annehmen

Recht 12.12.2013
Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen. „Die Gefahr ist immer, dass der Verdacht... Arbeitnehmer sollten es sich zweimal überlegen, bevor sie Weihnachtsgeschenke von Kunden annehmen....

Chef muss Urlaub zwischen den Jahren nicht genehmigen

Recht 09.12.2013
Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Mitarbeiter gerne frei. Stimmt der Chef einem Urlaubsantrag von Angestellten für diese... Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester haben viele Mitarbeiter gerne frei. Stimmt der...

ePaper