Arbeitnehmer müssen hinsichtlich ihrer Arbeitszeit stets korrekte Angaben machen. Andernfalls riskieren sie eine fristlose Kündigung. Das hat jüngst das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz entschieden (Az.: 10 Sa 270/12).
In den Ferien noch einen Zweitjob anzunehmen, kann Arbeitnehmern im schlimmsten Fall eine Abmahnung einbringen. Zweck des Urlaubs sei es, sich...
In den Ferien noch einen Zweitjob anzunehmen, kann Arbeitnehmern im schlimmsten Fall eine Abmahnung...
Arbeitnehmer müssen ihren Urlaub auch in einer Notsituation der Firma nicht abbrechen. Der Chef dürfe seine Mitarbeiter unter keinen Umständen...
Arbeitnehmer müssen ihren Urlaub auch in einer Notsituation der Firma nicht abbrechen. Der...
Folge einer unzureichenden oder nicht dokumentierten Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für die Behandlung bzw. für die entstandenen Schäden...
Folge einer unzureichenden oder nicht dokumentierten Aufklärung ist, dass der Zahnarzt für...
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Mundspüllösung mit dem Wirkstoff Chlorhexidin...
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen...
Um das Thema Urlaub streiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wieder vor Gericht. Erst am Dienstag sollte das Bundesarbeitsgericht über einen...
Um das Thema Urlaub streiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber immer wieder vor Gericht. Erst am...
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt muss nicht über den Verfall von Urlaubsansprüchen entscheiden. Die Parteien hätten sich auf einen Vergleich...
Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt muss nicht über den Verfall von Urlaubsansprüchen entscheiden....
Arbeitnehmer stellen am besten auch im Urlaub sicher, dass jemand regelmäßig ihre Post durchsieht. Flattert ihnen in dieser Zeit eine Kündigung...
Arbeitnehmer stellen am besten auch im Urlaub sicher, dass jemand regelmäßig ihre Post durchsieht....
Nimmt ein Arbeitnehmer Elternzeit, muss er damit rechnen, dass die Auszeit im Arbeitszeugnis erwähnt wird. Eine Diskriminierung des Angestellten...
Nimmt ein Arbeitnehmer Elternzeit, muss er damit rechnen, dass die Auszeit im Arbeitszeugnis...
Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter Patient schnell Luft gemacht, indem er seinen...
Wenn Menschen auf Menschen treffen, kommt es auch zu Reibereien. Und heute hat sich ein verärgerter...
Wer seinem Frust über den Job im Netz Luft macht, riskiert die Entlassung. Fachanwälte warnen vor dem „Gefällt mir“-Button: Wut, Schmähungen...
Wer seinem Frust über den Job im Netz Luft macht, riskiert die Entlassung. Fachanwälte warnen...
Auf einen Termin beim Arzt müssen Patienten mitunter lange warten – medizinische Notfälle müssen aber sofort behandelt werden. Selbst wenn...
Auf einen Termin beim Arzt müssen Patienten mitunter lange warten – medizinische Notfälle...
Die Bayerische Datenschutzbehörde hat jüngst gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil sie mit einem offenen...
Die Bayerische Datenschutzbehörde hat jüngst gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens...
Bislang war außerhalb von Fachkreisen die Werbung mit vergleichenden Abbildungen von Behandlungswirkweisen durch das Heilmittelwerbegesetz klar...
Bislang war außerhalb von Fachkreisen die Werbung mit vergleichenden Abbildungen von Behandlungswirkweisen...
Was hat die Künstlersozialkasse mit der Zahnarztpraxis zu tun? Zunächst könnte man meinen: Nichts. Wer jedoch zu Werbezwecken im Web oder...
Was hat die Künstlersozialkasse mit der Zahnarztpraxis zu tun? Zunächst könnte man meinen:...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.