Der Wechsel in ein Unternehmen könnte für ältere Mitarbeiter große Nachteile mit sich bringen. Angestellte über 50 haben keinen Anspruch auf eine Betriebsrente. Das Bundesarbeitsgericht sieht darin keinen Fall von Altersdiskriminierung.
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2014 werden bundesweit in vielen Unternehmen wieder die Betriebsräte gewählt. Wer sich als Kandidat aufstellen...
Vom 1. März bis zum 31. Mai 2014 werden bundesweit in vielen Unternehmen wieder die Betriebsräte...
Haben Arbeitnehmer in der Mittagspause einen Unfall, sind sie in der Regel nicht gesetzlich unfallversichert. Darauf weist Nathalie Oberthür,...
Haben Arbeitnehmer in der Mittagspause einen Unfall, sind sie in der Regel nicht gesetzlich...
Arbeitnehmer können ihren gesetzlichen Unfallschutz verlieren, wenn sie im Job privat telefonieren. Das gilt jedenfalls, wenn das private Telefongespräch...
Arbeitnehmer können ihren gesetzlichen Unfallschutz verlieren, wenn sie im Job privat telefonieren....
Weihnachtsgeld ist bei Arbeitnehmern gern gesehen. Doch längst nicht jeder bekommt zu den Festtagen Extra-Geld vom Arbeitgeber. Einen Anspruch...
Weihnachtsgeld ist bei Arbeitnehmern gern gesehen. Doch längst nicht jeder bekommt zu den...
Arbeitgeber handeln nicht diskriminierend, wenn sie einer Frau kündigen, von deren Schwangerschaft sie nichts wissen. Die Kündigung sei auch...
Arbeitgeber handeln nicht diskriminierend, wenn sie einer Frau kündigen, von deren Schwangerschaft...
Der wegen heimlicher Videoaufnahmen von Mitarbeiterinnen zu einer Haftstrafe verurteilte Zahnarzt aus Gera ruft die nächste Instanz an. Der...
Der wegen heimlicher Videoaufnahmen von Mitarbeiterinnen zu einer Haftstrafe verurteilte Zahnarzt...
Mit Beginn des neuen Jahres müssen viele Arbeitnehmer ihre Urlaubswünsche einreichen. Vor ein Problem stellt das Schwangere. Sie müssen nun...
Mit Beginn des neuen Jahres müssen viele Arbeitnehmer ihre Urlaubswünsche einreichen. Vor...
Ein Schweizer Zahnarzt verlor 2011 seine Zulassung. Seither darf er noch nicht wieder praktizieren. Seiner Ansicht nach sind die Gutachten jedoch...
Ein Schweizer Zahnarzt verlor 2011 seine Zulassung. Seither darf er noch nicht wieder praktizieren....
Hält ein Mitarbeiter während der Arbeit ein Nickerchen, ist das in der Regel kein Grund für eine fristlose Kündigung. Erforderlich ist vielmehr,...
Hält ein Mitarbeiter während der Arbeit ein Nickerchen, ist das in der Regel kein Grund für...
Für die werdende Mutter ist die Schwangerschaft die aufregendste und meist schönste Zeit ihres Lebens, für den Zahnarzt als Arbeitgeber der...
Für die werdende Mutter ist die Schwangerschaft die aufregendste und meist schönste Zeit...
Wer eine Webseite betreibt, muss einiges beachten, um sich keine Abmahnung einzuhandeln. Das beginnt schon beim Domainnamen. Er sollte möglichste...
Wer eine Webseite betreibt, muss einiges beachten, um sich keine Abmahnung einzuhandeln. Das...
Ein Grund für eine fristlose Kündigung ist eine vermasselte Prüfung in der Regel nicht. Sie wäre nur erlaubt, wenn der Arbeitgeber schlüssig...
Ein Grund für eine fristlose Kündigung ist eine vermasselte Prüfung in der Regel nicht....
Mit dem Patientenrechtegesetz stärkt die Bundesregierung die Rechte der Patienten. Diese waren schon bisher im deutschen Recht verankert, allerdings...
Mit dem Patientenrechtegesetz stärkt die Bundesregierung die Rechte der Patienten. Diese waren...
Kommt es auf einer Dienstreise zu einer massiven Flugverspätung, stehen die Ausgleichsansprüche nach EU-Fluggastrechteverordnung zunächst...
Kommt es auf einer Dienstreise zu einer massiven Flugverspätung, stehen die Ausgleichsansprüche...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.