Praxis

Schlafen am Arbeitsplatz: Fristlose Kündigung ist unzulässig

Recht 01.10.2013
Hält ein Mitarbeiter während der Arbeit ein Nickerchen, ist das in der Regel kein Grund für eine fristlose Kündigung. Erforderlich ist vielmehr, dass der Arbeitgeber zunächst eine Abmahnung ausspricht. Das hat das Landesarbeitsgericht Hessen entschieden (Az.: 12 Sa 652/11).

Die schwangere Angestellte in der Zahnarztpraxis

Recht 27.09.2013
Für die werdende Mutter ist die Schwangerschaft die aufregendste und meist schönste Zeit ihres Lebens, für den Zahnarzt als Arbeitgeber der... Für die werdende Mutter ist die Schwangerschaft die aufregendste und meist schönste Zeit...

Der Weg zur abmahnsicheren Webseite

Recht 24.09.2013
Wer eine Webseite betreibt, muss einiges beachten, um sich keine Abmahnung einzuhandeln. Das beginnt schon beim Domainnamen. Er sollte möglichste... Wer eine Webseite betreibt, muss einiges beachten, um sich keine Abmahnung einzuhandeln. Das...

Patientenrechtegesetz – Umsetzung in der Praxis

Recht 13.09.2013
Mit dem Patientenrechtegesetz stärkt die Bundesregierung die Rechte der Patienten. Diese waren schon bisher im deutschen Recht verankert, allerdings... Mit dem Patientenrechtegesetz stärkt die Bundesregierung die Rechte der Patienten. Diese waren...

Aneignung von Zahngold im Krematorium

Recht 11.09.2013
Mit einem recht makaberen Fall musste sich jetzt das Landesarbeitsgericht Hamburg befassen. Ein Mitarbeiter des ansässigen Krematoriums eignete... Mit einem recht makaberen Fall musste sich jetzt das Landesarbeitsgericht Hamburg befassen....

Oralchirurg, Anästhesist – Staatsanwalt!?

Recht 04.09.2013
Wird von Patienten ein Behandlungsfehler vorgeworfen, kommt es bei einer gemeinsamen Behandlung häufig auf die Frage an, wem – sofern tatsächlich... Wird von Patienten ein Behandlungsfehler vorgeworfen, kommt es bei einer gemeinsamen Behandlung...

Wiedererlangung einer zahnärztlichen Approbation?

Recht 03.09.2013
In einem aktuellen Beschluss musste sich das OVG Lüneburg mit der Frage befassen, ob ein Zahnarzt, der in der Vergangenheit verschiedentlich... In einem aktuellen Beschluss musste sich das OVG Lüneburg mit der Frage befassen, ob ein Zahnarzt,...

Erbschaft steuern, statt Erbschaftssteuer

Recht 30.08.2013
2010 wurden allein in Deutschland 30 Mrd. Euro vererbt oder verschenkt. Oft wird dabei mangels Planung und Vermeidung einfacher Fehler zu viel... 2010 wurden allein in Deutschland 30 Mrd. Euro vererbt oder verschenkt. Oft wird dabei mangels...

Patienten haben Recht auf Akteneinsicht

Recht 29.08.2013
Patienten können auf Wunsch ihre Krankenunterlagen einsehen und sogar Kopien verlangen. Doch nicht immer wird dieses Recht auch gewährt. Alternativ... Patienten können auf Wunsch ihre Krankenunterlagen einsehen und sogar Kopien verlangen. Doch...

Kündigung ohne Abmahnung ist unzulässig

Recht 28.08.2013
Eine fristlose Kündigung ist unwirksam, wenn es vorher keine Abmahnung gab. Das gilt auch, wenn der Arbeitnehmer einen schweren Fehler gemacht... Eine fristlose Kündigung ist unwirksam, wenn es vorher keine Abmahnung gab. Das gilt auch,...

ePaper