Wer seinen Arbeitgeber bestiehlt und dabei von einer Videokamera gefilmt wird, muss mit der fristlosen Kündigung rechnen. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein hin. Er bezieht sich dabei auf eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Hamm.
Ein Mitarbeiter, der in beinahe jedem Foto auf der Praxiswebsite präsent ist, kündigt. Er beruft sich auf seine Bildrechte und verlangt die...
Ein Mitarbeiter, der in beinahe jedem Foto auf der Praxiswebsite präsent ist, kündigt. Er...
Darf ich in der Pause das Betriebsgelände verlassen? Stehen mir als Raucher Extra-Auszeiten zu? Beim Thema Pause ergeben sich immer wieder Fragen....
Darf ich in der Pause das Betriebsgelände verlassen? Stehen mir als Raucher Extra-Auszeiten...
Fachkongresse und Fortbildungen finden bevorzugt an touristisch interessanten Orten und Regionen im Ausland statt. Nicht selten gibt es bei der...
Fachkongresse und Fortbildungen finden bevorzugt an touristisch interessanten Orten und Regionen...
Ein jahrelanger Streit um die Patentrechte für die Aligner-Herstellung zwischen Align Technology und der Ortho Caps GmbH wurde nun durch das...
Ein jahrelanger Streit um die Patentrechte für die Aligner-Herstellung zwischen Align Technology...
Ein Zahnarzt setzte seinem Patienten 18 Implantate. Er bohrte ohne Schablone und platzierte die Implantate unsachgemäß. Vor einem Jahr wurde...
Ein Zahnarzt setzte seinem Patienten 18 Implantate. Er bohrte ohne Schablone und platzierte...
Ein Arbeitnehmer darf die vereinbarte Elternzeit nicht eigenmächtig verlängern. Wer nach dem vereinbarten Ende nicht wieder am Arbeitsplatz...
Ein Arbeitnehmer darf die vereinbarte Elternzeit nicht eigenmächtig verlängern. Wer nach...
Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das Problem ist nur, dass nicht Sie Ihre Internetseite...
Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das...
Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit anonymer Bewertungen bei Meinungsäußerungen....
Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit...
Wird Arbeitnehmern ihr Dienstlaptop oder -handy gestohlen, haften sie dafür in der Regel nicht. Denn diese Gegenstände sind Eigentum des Arbeitgebers,...
Wird Arbeitnehmern ihr Dienstlaptop oder -handy gestohlen, haften sie dafür in der Regel nicht....
Von 2012 bis 2014 zog sich ein Streitfall mit der Barmenia. Die Zahnärztin extrahierte trotz ungeklärter Versicherungslage und aufgrund von...
Von 2012 bis 2014 zog sich ein Streitfall mit der Barmenia. Die Zahnärztin extrahierte trotz...
Ärger mit dem Chef: Mancher Arbeitnehmer schreibt sich dann den Frust von der Seele und stellt das Ganze ins Internet. Im Zweifelsfall handelt...
Ärger mit dem Chef: Mancher Arbeitnehmer schreibt sich dann den Frust von der Seele und stellt...
Werden Lehrlinge abgemahnt, sollten sie sich Unterstützung beim Betriebsrat oder bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung holen. Dazu rät...
Werden Lehrlinge abgemahnt, sollten sie sich Unterstützung beim Betriebsrat oder bei der Jugend-...
Arbeitnehmer dürfen nicht daran gehindert werden, mit Kollegen über ihr Gehalt zu sprechen. Entsprechende Klauseln in ihrem Arbeitsvertrag,...
Arbeitnehmer dürfen nicht daran gehindert werden, mit Kollegen über ihr Gehalt zu sprechen....
Da bei der WM in Brasilien viele Spiele erst nach 22.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit angepfiffen werden, kann das vor allem für Beschäftigte...
Da bei der WM in Brasilien viele Spiele erst nach 22.00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit angepfiffen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.