Praxis

Mitnahme von Patienten erfüllt Abfindungsanspruch

Recht 31.03.2014
Scheidet ein Zahnarzt aus einer Berufsausübungsgemeinschaft aus und hat er anschließend die Möglichkeit, die Patienten aus der bisherigen... Scheidet ein Zahnarzt aus einer Berufsausübungsgemeinschaft aus und hat er anschließend die...

Kein Schadensersatz für verschwundenes Gebiss

Recht 25.03.2014
Bei einem Krankenhausaufenthalt kam das Gebiss eines 80-jährigen Patienten bei einem Zimmerwechsel abhanden. Das Amtsgericht Hannover wies die... Bei einem Krankenhausaufenthalt kam das Gebiss eines 80-jährigen Patienten bei einem Zimmerwechsel...

Plagiats-Affären haben viele Doktoranden verunsichert

Recht 20.03.2014
Die Verunsicherung seitens Doktoranden, ob alle Quellen korrekt verwendet und angegeben wurden, ist groß. Dozenten erwarteten von Doktoranden... Die Verunsicherung seitens Doktoranden, ob alle Quellen korrekt verwendet und angegeben wurden,...

Behandlungsfehler: Aufs Gutachten kommt es an

Recht 17.03.2014
Wenn ein Patient seinem Arzt einen Behandlungsfehler vorwirft, steht und fällt seine Erfolgsaussicht mit dem Gutachten, das er darüber der... Wenn ein Patient seinem Arzt einen Behandlungsfehler vorwirft, steht und fällt seine Erfolgsaussicht...

Steuerhinterziehung rechtfertigt Kündigung

Recht 17.03.2014
Wer durch eine gesetzwidrige Abrechnungspraxis Steuern hinterzieht, muss mit seiner Kündigung rechnen. Das entschied jüngst das Arbeitsgericht... Wer durch eine gesetzwidrige Abrechnungspraxis Steuern hinterzieht, muss mit seiner Kündigung...

Job: Andere Tätigkeit bei gleichem Lohn gerechtfertigt

Recht 10.03.2014
Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, muss es hinnehmen, wenn der Arbeitgeber ihm eine neue Tätigkeit zuweist. Das gilt jedenfalls,... Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist, muss es hinnehmen, wenn der Arbeitgeber ihm eine...

Elternzeit immer schriftlich beantragen

Recht 10.03.2014
Eine Elternzeit müssen Arbeitnehmer schriftlich beim Arbeitgeber beantragen und genehmigen lassen. Andernfalls droht ihnen schlimmstenfalls... Eine Elternzeit müssen Arbeitnehmer schriftlich beim Arbeitgeber beantragen und genehmigen...

ePaper