Praxis

Chef muss Verlängerung der Elternzeit zustimmen

Recht 22.05.2014
Ein Arbeitnehmer darf die vereinbarte Elternzeit nicht eigenmächtig verlängern. Wer nach dem vereinbarten Ende nicht wieder am Arbeitsplatz erscheint, muss mit einer Kündigung rechnen. Das teilt der Deutsche Anwaltverein mit.

Internetwerbung mit fremden Marken – was ist erlaubt?

Recht 21.05.2014
Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das Problem ist nur, dass nicht Sie Ihre Internetseite... Beim Blick ins Internet finden Sie bei Google eine bezahlte Anzeige Ihrer Internetseite. Das...

Arztbewertungen: Meinungsäußerung keine Tatsachenäußerung

Recht 16.05.2014
Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit anonymer Bewertungen bei Meinungsäußerungen.... Das Landgericht Stuttgart bestätigt das öffentliche Interesse an Bewertungsportalen und Rechtmäßigkeit...

Gutachten: Krankenkasse muss Therapieplan genehmigen

Recht 05.05.2014
Von 2012 bis 2014 zog sich ein Streitfall mit der Barmenia. Die Zahnärztin extrahierte trotz ungeklärter Versicherungslage und aufgrund von... Von 2012 bis 2014 zog sich ein Streitfall mit der Barmenia. Die Zahnärztin extrahierte trotz...

Abmahnung in der Ausbildung: Rechtmäßigkeit prüfen

Recht 29.04.2014
Werden Lehrlinge abgemahnt, sollten sie sich Unterstützung beim Betriebsrat oder bei der Jugend- und Auszubildendenvertretung holen. Dazu rät... Werden Lehrlinge abgemahnt, sollten sie sich Unterstützung beim Betriebsrat oder bei der Jugend-...

Arbeitnehmer müssen ihr Gehalt nicht verschweigen

Recht 29.04.2014
Arbeitnehmer dürfen nicht daran gehindert werden, mit Kollegen über ihr Gehalt zu sprechen. Entsprechende Klauseln in ihrem Arbeitsvertrag,... Arbeitnehmer dürfen nicht daran gehindert werden, mit Kollegen über ihr Gehalt zu sprechen....

Mitarbeiter lassen sich Überstunden am besten quittieren

Recht 17.04.2014
Um vor Gericht die Vergütung von Überstunden einklagen zu können, brauchen Mitarbeiter Belege. Eine Möglichkeit ist, sich genau zu notieren,... Um vor Gericht die Vergütung von Überstunden einklagen zu können, brauchen Mitarbeiter Belege....

Chef darf Arbeitnehmern Nippes am Schreibtisch verbieten

Recht 17.04.2014
Der Arbeitgeber kann es seinen Angestellten untersagen, auf dem Schreibtisch persönliche Gegenstände wie Fotos oder Nippes aufzustellen. Selbst... Der Arbeitgeber kann es seinen Angestellten untersagen, auf dem Schreibtisch persönliche Gegenstände...

Privatversicherte müssen Arztrechnungen prüfen

Recht 07.04.2014
Privat Krankenversicherte dürfen Rechnungen ihres Arztes nicht ungeprüft an ihre Kasse weiterreichen. Wurden etwa nicht erbrachte Behandlungen... Privat Krankenversicherte dürfen Rechnungen ihres Arztes nicht ungeprüft an ihre Kasse weiterreichen....

ePaper