Praxis

„Prophylaxeprofis“ sind Optimierer

Praxismanagement 10.07.2018
Die Integration der Pro­phylaxe in das Behandlungsspektrum der Zahnarztpraxis eröffnet zusätzliche Einnahmepotenziale und stärkt die Patientenbindung. Aber es macht einen großen Unterschied, ob man den Prophylaxebereich so „nebenbei“ oder professionell betreibt. Steuerberater Professor Bischoff aus Köln stellt im folgenden Beitrag das Konzept der Optimierer vor.

Zahnarztpraxen nach Fast-Food-Ketten-Prinzip

Praxismanagement 06.07.2018
Noch vor wenigen Jahren war die Gründung einer Praxiskette undenkbar. Es bestanden unüberwindbare rechtliche Hürden, vor allem aufgrund des... Noch vor wenigen Jahren war die Gründung einer Praxiskette undenkbar. Es bestanden unüberwindbare...

Fehler in der Patientenkommunikation vermeiden

Marketing 05.07.2018
Guter und vor allem gelebter Service ist heute ein Marketingfaktor, der über die Zufriedenheit Ihrer Patienten und deren konstante Bindung entscheidet.... Guter und vor allem gelebter Service ist heute ein Marketingfaktor, der über die Zufriedenheit...

Kulzer: Marc Berendes wird neuer CEO

Businessnews 02.07.2018
Die Kulzer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Der bisherige CSO Marc Berendes hat zum 1. Juli die Stelle des CEO übernommen. Er folgt damit... Die Kulzer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Der bisherige CSO Marc Berendes hat zum...

Auch Überweiserkommunikation will gelernt sein!

Marketing 28.06.2018
Eine fachzahnärztliche Praxisausrichtung ist ein ganz klares Alleinstellungsmerkmal mit genau umrissener Patientenzielgruppe. Eine wichtige... Eine fachzahnärztliche Praxisausrichtung ist ein ganz klares Alleinstellungsmerkmal mit genau...

ePaper