Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Welche Erbanlagen genau betroffen sind, ist weitgehend unbekannt. Eine neue Studie unter Federführung der Universität Bonn liefert dazu nun neue Einblicke.
Wissenschaftler der Zahnklinik an der Universität Tokat (Türkei) beschäftigten sich nun mit den emotionalen Auswirkungen der Pandemie auf...
Wissenschaftler der Zahnklinik an der Universität Tokat (Türkei) beschäftigten sich nun...
Ein deutsch-polnisches Leistungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht neue Technologien für den Einsatz von 3D-Druckverfahren, der sogenannten...
Ein deutsch-polnisches Leistungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft erforscht neue Technologien...
Spinnennetze sind ein wahres Wunder der Natur, sie zählen zu den stärksten Materialien der Erde. Forscher haben sich diese ausgeklügelte Strategie...
Spinnennetze sind ein wahres Wunder der Natur, sie zählen zu den stärksten Materialien der...
Der Barmer Zahnreport 2021 beschäftigt sich mit der Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH), auch „Kreidezähne“ genannt. Dabei handelt...
Der Barmer Zahnreport 2021 beschäftigt sich mit der Molaren Inzisiven Hypomineralisation (MIH),...
Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie spielt die Teststrategie neben dem Impfen eine entscheidende Rolle. Aber wie sicher ist welcher Test? In...
Im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie spielt die Teststrategie neben dem Impfen eine entscheidende...
Eine neue Studie hat die Herkunft von Aerosolen, die bei verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen entstehen, sowie deren genetische Zusammensetzung...
Eine neue Studie hat die Herkunft von Aerosolen, die bei verschiedenen zahnärztlichen Behandlungen...
Die Rekonstruktion oraler Mikrobiome von Neandertalern, Primaten und Homo sapiens, unter ihnen das mit 100.000 Jahren älteste jemals sequenzierte,...
Die Rekonstruktion oraler Mikrobiome von Neandertalern, Primaten und Homo sapiens, unter ihnen...
Seit dem Wissenschaftsratsgutachten von 2005 stand die deutsche Zahnmedizin wiederholt in der Kritik, nicht genug international kompetitive,...
Seit dem Wissenschaftsratsgutachten von 2005 stand die deutsche Zahnmedizin wiederholt in der...
Es konnte nachgewiesen werden, dass entzündlicher Zahnfleischschwund aufgrund von Parodontitis, welche altersabhängig 15 bis 45 Prozent der...
Es konnte nachgewiesen werden, dass entzündlicher Zahnfleischschwund aufgrund von Parodontitis,...
Der Anteil von Frauen bei Habilitationen ist in Bayern im Jahr 2020 auf 35 Prozent gestiegen. Dies entspricht einem Anstieg von 4,4 Prozentpunkten...
Der Anteil von Frauen bei Habilitationen ist in Bayern im Jahr 2020 auf 35 Prozent gestiegen....
Die aus sieben Studien bestehende Analyse, die im Journal of Dental Education veröffentlicht wurde, berichtet über die Vorteile des Einsatzes...
Die aus sieben Studien bestehende Analyse, die im Journal of Dental Education veröffentlicht...
Eine neue Studie weist darauf hin, dass verhältnismäßig viele Zahnärzt:innen während der ersten Corona-Welle in Großbritannien mit dem...
Eine neue Studie weist darauf hin, dass verhältnismäßig viele Zahnärzt:innen während der...
Seit Anfang des Jahres 2021 erfolgt der gesamte Prozess digitalisiert nach den derzeit modernsten Standards. Sämtliche Schritte sind nun noch...
Seit Anfang des Jahres 2021 erfolgt der gesamte Prozess digitalisiert nach den derzeit modernsten...
Ein Forschungsteam der Charité um Prof. Dr. Christian Drosten hat für mehr als 25.000 COVID-19-Fälle die Menge des Viruserbguts in der PCR-Probe...
Ein Forschungsteam der Charité um Prof. Dr. Christian Drosten hat für mehr als 25.000 COVID-19-Fälle...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.