Management eines parodontologischen Desasters – Ein kieferorthopädischer Ansatz zur Rehabilitation
Jahr 2025, Ausgabe 07,
Seite 68
Autoren: Dr. Karsten Junghanns und Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Zahnerhalt durch Kieferorthopädie – Therapie eines ausgeprägten Deckbisses mit traumatischer Okklusion
Jahr 2025, Ausgabe 03,
Seite 4
Autoren: Ein Beitrag von Dr. Karsten Junghanns und Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Umstellungsosteotomie ohne Kieferorthopädie sinnvoll?
Jahr 2024, Ausgabe 07,
Seite 55
Autoren: Dr. Karsten Junghanns und Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Timing ist alles – optimaler Behandlungszeitpunkt und Überweisung zum Kieferorthopäden
Jahr 2023, Ausgabe 23,
Seite 26
Autoren: Karsten Junghanns, Dr. Annemarie Stolze und Dr. Heiko Goldbecher.
ePaper |
PDF
Timing ist alles – Optimaler Behandlungszeitpunkt und Überweisung zum Kieferorthopäden
Jahr 2023, Ausgabe 10,
Seite 4
Autoren: Ein Beitrag von Karsten Junghanns, Dr. Annemarie Stolze und Dr. Heiko Goldbecher.
ePaper |
PDF
Interdisziplinäre Rehabilitation
Jahr 2023, Ausgabe 03,
Seite 4
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und apl. Prof. Dr. Arne F. Boeckler
ePaper |
PDF
Skelettale Klasse III-Therapie beim Erwachsenen
Jahr 2021, Ausgabe 07-08,
Seite 6
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
News & Statement: Ernsthaft jetzt?
Jahr 2020, Ausgabe 10,
Seite 2
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Therapie transversaler Defizite beim Erwachsenen
Jahr 2019, Ausgabe 19,
Seite 82
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Therapie transversaler Defizite beim Erwachsenen
Jahr 2019, Ausgabe 11,
Seite 18
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Kommentar: Fortschritt oder Verschlimmbesserung?
Jahr 2019, Ausgabe 07-08,
Seite 2
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Digitalisierung –Wie sinnvoll ist sie in der Praxis?
Jahr 2017, Ausgabe 17,
Seite 80
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Digitalisierung – Wie sinnvoll ist sie in der Praxis? (Teil 2)
Jahr 2017, Ausgabe 12,
Seite 15
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Digitalisierung – Wie sinnvoll ist sie in der Praxis? (Teil 1)
Jahr 2017, Ausgabe 07-08,
Seite 20
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Die hybridverankerte GNE-Apparatur im Wechselgebiss
Jahr 2016, Ausgabe 12,
Seite 12
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Nicht die einzelne Software zählt, sondern vernetzte Lösungen
Jahr 2016, Ausgabe 07,
Seite 25
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Das PowerScope 2
Jahr 2016, Ausgabe 06,
Seite 10
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Der progene Formenkreis
Jahr 2016, Ausgabe 01_02,
Seite 17
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Priv.-Doz. Dr. Dr. Robin Seeberger
ePaper |
PDF
ApproximaleSchmelzreduktion (ASR) – Routine in der Kieferorthopädie?
Jahr 2015, Ausgabe Ästhetik,
Seite 50
Autoren: Dres. Heiko, Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Highlight in Optikund Funktion
Jahr 2015, Ausgabe Ästhetik,
Seite 28
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
ApproximaleSchmelzreduktion (ASR) – Routine in der Kieferorthopädie?
Jahr 2015, Ausgabe Ästhetik,
Seite 50
Autoren: Dres. Heiko, Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Highlight in Optikund Funktion
Jahr 2015, Ausgabe Ästhetik,
Seite 28
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Approximale Schmelzreduktion (ASR) – Routine in der Kieferorthopädie?
Jahr 2015, Ausgabe 11,
Seite 28
Autoren: Dres. Heiko und Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Digitale Fotografie in der Kieferorthopädie
Jahr 2015, Ausgabe 09,
Seite 19
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Highlight in Optik und Funktion
Jahr 2015, Ausgabe 06,
Seite 11
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Christine Goldbecher
ePaper |
PDF
Wie denn jetzt? So oder so oder doch anders?
Jahr 2013, Ausgabe 01_02,
Seite 15
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens Johannes Bock
ePaper |
PDF
Vom Umgang mit Erstattungsstellen nach Planung einer KFO-Behandlung
Jahr 2012, Ausgabe 12,
Seite 15
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens Johannes Bock
ePaper |
PDF
Kieferorthopädische Mundhygiene und lokale Fluoridierung während der Multibracketbehandlung
Jahr 2012, Ausgabe 11,
Seite 16
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens Johannes Bock
ePaper |
PDF
Hilfselemente in der Kieferorthopädie und deren Abrechnung
Jahr 2012, Ausgabe 10,
Seite 16
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens Johannes Bock
ePaper |
PDF
Neue GOZ: Abrechnung von Bracketkosten
Jahr 2012, Ausgabe 05,
Seite 16
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Jens J. Bock
ePaper |
PDF
Aus der Praxis: Keine Originale zur privaten Krankenversicherung!
Jahr 2011, Ausgabe 03,
Seite 16
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch und Dr. Constanze Stubbe
ePaper |
PDF
Selbstligierende Lingualsysteme – ein Fallbericht
Jahr 2010, Ausgabe 06,
Seite 12
Autoren: Dres. Constanze Stubbe, Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Tipps & Tricks für optimales Kleben - Fünfteilige KN-Artikelserie vermittelt komplettes Wissen von A bis Z
Jahr 2009, Ausgabe 03,
Seite 12
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Bettina Kirsch
ePaper |
PDF
Tipps & Tricks für optimales Kleben (2)
Jahr 2009, Ausgabe 04,
Seite 14
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch
ePaper |
PDF
Tipps & Tricks für optimales Kleben (3)
Jahr 2009, Ausgabe 05,
Seite 8
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch
ePaper |
PDF
Tipps & Tricks für optimales Kleben (4)
Jahr 2009, Ausgabe 06,
Seite 8
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher und Dr. Bettina Kirsch, Halle (Saale)
ePaper |
PDF
Wertvolles Instrument präziser Diagnostik & Therapieplanung (1)
Jahr 2009, Ausgabe 07_08,
Seite 6
Autoren: Dr. Constanze Stubbe, Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Wertvolles Instrument präziser Diagnostik und Therapieplanung (2)
Jahr 2009, Ausgabe 09,
Seite 4
Autoren: Dr. Constanze Stubbe, Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF
Wissenschaft & Praxis: Tipps & Tricks für optimales Kleben (5)
Jahr 2009, Ausgabe 12,
Seite 10
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Bettina Kirsch aus Halle (Saale)
ePaper |
PDF
Start der KN-Serie zur anstehenden GOZ-Novelle - Wo bleibt künftig der Patient?
Jahr 2008, Ausgabe 01_02,
Seite 17
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Cornelia Pasold
PDF
Wo bleibt künftig der Patient? (Teil 2 der KN-Serie zur anstehenden GOZ-Novelle)
Jahr 2008, Ausgabe 03,
Seite 18
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Cornelia Pasold.
PDF
Wo bleibt künftig der Patient? (Teil 3 der KN-Serie zur anstehenden GOZ-Novelle)
Jahr 2008, Ausgabe 04,
Seite 19
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Cornelia Pasold.
PDF
Wo bleibt künftig der Patient? - Teil 4 der KN-Serie zur anstehenden GOZ-Novelle
Jahr 2008, Ausgabe 05,
Seite 19
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher, Cornelia Pasold.
PDF
Klinische Erfahrungen mit dem selbstligierenden Quick¨-Bracketsystem
Jahr 2007, Ausgabe 12,
Seite 10
Autoren: Dr. Franziska Bock, Dr. Heiko Goldbecher, Dr. Annemarie Stolze
PDF
Kommentar: Das GMG 2004
Jahr 2003, Ausgabe 12,
Seite 38
Autoren: Dr. Heiko Goldbecher
ePaper |
PDF