Praxis

Praxistest CAD/CAM-System – Standard von morgen

Zahntechnik 28.02.2011
Nach sorgfaltiger Prüfung verfügbarer CAD/CAM-Systeme zur Verarbeitung von Gerüstkeramiken schaffte sich der Nürnberger Zahntechniker Thomas Perling schon vor längerer Zeit ein inLab-System an. Um Erfahrungen mit der abdruckfreien Praxis zu sammeln, entschloss er sich zusammen mit Zahnarzt Martin Kelbel aus Altdorf, CEREC Connect auf seine Praxistauglichkeit zu prüfen. Erster Schritt zur abdruckfreien Praxis Auf einer Fachtagung hörte mein Praxiskunde, Zahnarzt Martin Kelbel, von der neuen

Verblenden auf einfache Art und Weise

Zahntechnik 28.02.2011
Ein Zahn ist nicht nur einfach ein Zahn. Zähne funktionieren nicht, selbst wenn viele dieses glauben, einfach nur wie selbstverständlich. Zähne... Ein Zahn ist nicht nur einfach ein Zahn. Zähne funktionieren nicht, selbst wenn viele dieses...

Chipping - und die Ursachen für Keramikfrakturen

Zahntechnik 28.02.2011
Misserfolge hinsichtlich Ke­ramikfrakturen oder Chippings in der Verblendung können mithilfe der Methode der klinischen Fraktografie analysiert... Misserfolge hinsichtlich Ke­ramikfrakturen oder Chippings in der Verblendung können mithilfe...

Edelmetallfreie Legierungen und Reintitan

Zahntechnik 28.02.2011
Die zahnärztliche Prothetik befasst sich heute intensiv mit metallfreien keramischen Gerüstwerkstoffen. Insbesondere dem Gerüstwerkstoff Zirkoniumdioxid... Die zahnärztliche Prothetik befasst sich heute intensiv mit metallfreien keramischen Gerüstwerkstoffen....

Okklusionskonzepte in der Totalprothetik

Zahntechnik 28.02.2011
Berufsanfänger haben häufig Schwierigkeiten, die markanten Merkmale der verschiedenen in der Totalprothetik angewendeten Okklusionskonzepte... Berufsanfänger haben häufig Schwierigkeiten, die markanten Merkmale der verschiedenen in...

Progenie funktionell und ästhetisch behoben

Zahntechnik 28.02.2011
Der umgekehrte Frontzahnüberbiss, die Progenie, wird meistens vererbt; ein berühmtes Beispiel hierfür ist das österreichische Adelsgeschlecht... Der umgekehrte Frontzahnüberbiss, die Progenie, wird meistens vererbt; ein berühmtes Beispiel...

CAD/CAM-Technik – Innovation bestimmt Handeln

Zahntechnik 28.02.2011
Zahnmedizin ohne Digitaltechnik und CAD/CAM-Verfahren ist heute nicht mehr vorstellbar und wäre ohne Computerunterstützung nicht möglich geworden.... Zahnmedizin ohne Digitaltechnik und CAD/CAM-Verfahren ist heute nicht mehr vorstellbar und...

Funktionsdiagnostik und -therapie

Zahntechnik 28.02.2011
Im folgenden Beitrag wird beschrieben, wie Problemen wie zum Beispiel dem Abplatzen von Kronen und Brücken mithilfe verschiedener Verfahren... Im folgenden Beitrag wird beschrieben, wie Problemen wie zum Beispiel dem Abplatzen von Kronen...

Digitale Vollanatomie - Keine Chance für Chipping

Zahntechnik 28.02.2011
Zirkon oxidgestützte Einzelkronen gelten heute als klinisch bewährt. Allerdings gibt es gegenüber Metallkeramikkronen ein erhöhtes Auftreten... Zirkon oxidgestützte Einzelkronen gelten heute als klinisch bewährt. Allerdings gibt es gegenüber...

ePaper