Praxis

Anatomie einer Konuskrone

Zahntechnik 26.08.2011
Die Konuskrone ist eine altbewährte Methode in der klassischen Prothetik. Die Konuskrone ist eine altbewährte Methode in der klassischen Prothetik.

Doldersteg oder Vario-Soft-Steg?

Zahntechnik 25.08.2011
Zahntechnikermeister Björn Maier widmet sich im vorliegenden Beitrag dem Thema „Retention und Stabilität bei Stegarbeiten“. Zahntechnikermeister Björn Maier widmet sich im vorliegenden Beitrag dem Thema „Retention...

Bindung ohne Chance?

Zahntechnik 24.08.2011
VDZI diskutiert mit Gesundheitspolitikern in Berlin über faire Lohnentwicklungen. VDZI diskutiert mit Gesundheitspolitikern in Berlin über faire Lohnentwicklungen.

Die Basis für perfekte Prothetik

Zahntechnik 24.08.2011
Die Präzision der Abformung ist ein qualitätsentscheidender Schritt bei der Herstellung jeder prothetischen Versorgung. Die Präzision der Abformung ist ein qualitätsentscheidender Schritt bei der Herstellung jeder...

Leistungsträger an das Dentallabor binden

Zahntechnik 16.08.2011
Leistungsträger zeichnen sich durch Motivation und Engagement aus. Wie sich Laborleiter auch um sie kümmern, weiß Doris Stempfle. Leistungsträger zeichnen sich durch Motivation und Engagement aus. Wie sich Laborleiter auch...

VDZI: „Gelegenheit nutzen“

Zahntechnik 16.08.2011
Der VDZI äußert sich im Interview zum Thema „Elektronische Datenübermittlung zwischen Labor und Praxis". Der VDZI äußert sich im Interview zum Thema „Elektronische Datenübermittlung zwischen...

Quo vadis Verblendung?

Zahntechnik 16.08.2011
Wie ist der Stand der klassischen Verblendung und wohin wird sie zukünftig gehen? Wie ist der Stand der klassischen Verblendung und wohin wird sie zukünftig gehen?

Tendenz geht zur Keramik auf Zirkondioxid

Zahntechnik 20.06.2011
In der restaurativen Zahnheilkunde geht der Trend zu einem vollständigen digitalen Arbeits- und Fertigungsprozess. In der restaurativen Zahnheilkunde geht der Trend zu einem vollständigen digitalen Arbeits-...

Welche Zukunft haben Verblendmaterialien?

Zahntechnik 20.06.2011
Die Herstellung von CAD/CAM-bearbeiteten metallischen oder nichtmetallischen Kappen, Gerüsten sowie anatomisch monolithische Kronen oder Brücken... Die Herstellung von CAD/CAM-bearbeiteten metallischen oder nichtmetallischen Kappen, Gerüsten...

Emergenzprofil-Technik bei extremen Implantationen

Zahntechnik 15.06.2011
Bei den hier vorgestellten Implantatfällen ist eine prothetische Versorgung im klassischen Stil technisch fast ausgeschlossen. Durch das Zwischenschalten... Bei den hier vorgestellten Implantatfällen ist eine prothetische Versorgung im klassischen...

Barrierefreies Internet, was ist das?

Zahntechnik 12.05.2011
Thomas Burgard erklärt, was sich hinter dem Begriff „Barrierefreiheit im Internet“ verbirgt. Thomas Burgard erklärt, was sich hinter dem Begriff „Barrierefreiheit im Internet“ verbirgt.

Die Ästhetik steht im Mittelpunkt

Zahntechnik 11.05.2011
ZTM Björn Maier zeigt, wie natürliche Zähne inzwischen sehr detailliert nachgeahmt werden können. ZTM Björn Maier zeigt, wie natürliche Zähne inzwischen sehr detailliert nachgeahmt werden...

ePaper