Der Hersteller Micerium hat ein modernes Verfahren für die kosmetische Zahnaufhellung entwickelt: ENA® WHITE 2.0, ein 6%iges Wasserstoffperoxidgel, wird über eine spezielle Zahnbürste appliziert. Diese bahnbrechende Darreichungsform erspart dem Patienten das Tragen einer Bleachingschiene.
Das Gel ist ganz einfach anzuwenden: es wird morgens und abends jeweils eine Minute direkt nach dem Zähneputzen benutzt. Der enthaltene Accelerator XS151™ aktiviert das Gel während des Auftragensund verstärkt dessen Wirkung. Die Applikationszeit kann somit auf nur 2 Minuten pro Tag reduziert werden. Nach ca. 20 Tagen ist die Behandlung zunächst beendet, das erzielte Ergebnis wird in der Praxis gemeinsam besprochen. Entsprechend der EU-Richtlinie zur Kosmetikverordnung erfolgt die Aufhellung unter professioneller Aufsicht, d.h. die Anwendung wird vom Zahnarzt verordnet und überwacht.
Zudem ist das Risiko von Zahnfleischirritationen aufgrund der kurzen Kontaktzeit des Gels im Mund stark reduziert. Ob als Erhaltungs-Bleaching oder für das erstmalige Aufhellen der Zähne, der Patient wird mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Safe Matrix
Safe Jet
LM-ProPower Combi LED
LM-Activator™
FlashMax® P7
Ena Flow Sealant
LM Sharp Diamond Instrumente
TiCore Flow
Pro-Matrix curved
Pink Petal
UBrush!
Enamel Plus HRi Bio Function
Performance Tool Organizer
Mirror Magic
Zirc Crystal HD Mundspiegel
Face Drape bei chirurgischen Behandlungen
Face Drape
MD Guide
EZ-Fill
Performance Tool Organizer
Ti-Core Flow
Mr. Thirsty®
TiCore AutoE
Profin PDH
WAMkey
Insti-Dam Relaxed Fit
Enamel Plus HRi
ProlacSan
FotoSan 630
EnaCem
HRi Flow
Atlas Kugelkopf-Implantate
EZ-ID
Endo-Express
Loser & Co Enamel plus HRi
FotoSan