Loser
& Co. stellt mit ProlacSan eine wesentliche Ergänzung und bahnbrechende
Neuheit für die parodontale Therapie vor. ProlacSan ist ein orales Probiotikum.
Erstmals ist es möglich, das Wachstum von positiven Bakterien direkt in
der Mundhöhle nachhaltig zu fördern und das bakterielle Gleichgewicht länger zu
erhalten.
Die Wirkungsweise der beiden ProlacSan® Spezies Lactobazillus
brevis 7480 CECT und Lactobazillus plantarum 7481 CECT ist sehr effektiv: sie
unterdrücken das Wachstum pathogener Bakterien und stoßen bakterizide
Substanzen aus. Damit beeinflussen sie den Entzündungsprozess. Ihre idealen Charakteristiken
wie z.B. die Fähigkeit zur Kolonisierung oder ihre Haftfähigkeit sowie die hohe
Resistenz gegen Zahnpasta und Mundspülungen bewirken einen positiven
systemischen Effekt bei lokalen Therapien.
Die probiotische Therapie mit ProlacSan wird über die Applikation
eines Gels chairside direkt im Anschluss an die Parodontalbehandlung eingeleitet
und mit der Einnahme von Tabletten zu Hause vom Patienten fortgeführt. Diese
Kombination ermöglicht einerseits die direkte Wirkung des Probiotikums in der
Parodontaltasche und trägt andererseits zum Erhalt des positiven Biofilms in
der oralen Kavität bis zum nächsten Kontrolltermin bei. Die
Prognose bei der Behandlung von Parodontitis, Periimplantitis und Gingivitis wird
wesentlich verbessert.
Auch bei Halitosis wird ProlacSan zum wichtigen Bestandteil eines
befriedigenden Therapiekonzeptes. Das probiotische Ergänzungsmittel hilft,
unkontrolliertes Bakterienwachstum und Mundtrockenheit als wichtige
Risikofaktoren für die Entstehung von Mundgeruch nachhaltig zu bekämpfen.
Das Produkt ist ab sofort über den Fachhandel zu
beziehen.