Zur Übersicht
Profil
authorImage

Katja Scheibe

OEMUS MEDIA AG
Redaktionsleitung
Implantologie Journal
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • 2002 Abitur mit dem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
  • 2003–2006 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Assistentin
  • 2006–2011 tätig als Zahnmedizinische Assistentin
  • 2011–2015 Studium Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig
  • 09/2014–02/2015 Praxissemester bei der Leipziger Messe GmbH mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation (Medizinische Messen)
  • seit 09/2015 Redakteurin bei der OEMUS MEDIA AG
  • seit 11/2023 Redaktionsleitung Implantologie Journal

Artikel auf ZWP online

articleImage
Branchenmeldungen 25.07.2025

DGZI-Jahreskongress am 3. und 4. Oktober in Hamburg: Der Countdown läuft!

Am 3. und 4. Oktober 2025 findet in Hamburg der 54. Internationale Jahreskongress der DGZI statt. Ziel des Kongresses ist es, erstklassige praxisnahe Fortbildung auf höchstem Niveau zu bieten und eine Brücke von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem universitären Bereich über die Vorstellung von Innovationen aus den Reihen der Industrie bis hin zu deren Umsetzung in der täglichen Praxis zu schlagen. weiterlesen
articleImage
Branchenmeldungen 02.06.2025

Implantologie im Spannungsfeld zwischen Praxis & Wissenschaft: Kongress in Hamburg im Oktober

Am 3. und 4. Oktober 2025 findet in Hamburg der 54. Internationale Jahreskongress der DGZI statt. Seit 2018 verfolgt die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) mit ihrem Jahreskongress ein neu gestaltetes Konzept. Dr. Georg Bach, Präsident der DGZI, gibt im Gespräch spannende Einblicke in die Vision und das Programm der Veranstaltung. weiterlesen
articleImage
Branchenmeldungen 14.05.2025

Nachgefragt: Experten zum Thema Implantatprothetik

Im Bereich der Implantatprothetik gibt es eine Vielzahl von Meinungen und Perspektiven, die sowohl technologische Innovationen als auch praktische Herausforderungen ansprechen. In dem folgenden Abschnitt präsentieren wir ausgewählte Expertenmeinungen, die die unterschiedlichen Facetten der Implantatprothetik widerspiegeln und sowohl die neuesten Entwicklungen als auch die praktischen Anforderungen beleuchten. weiterlesen
articleImage
Branchenmeldungen 11.04.2025

Nachgefragt: Wie gelingt es, Knochen- und Weichgewebe langfristig stabil zu erhalten?

Ein stabiles Hart- und Weichgewebe ist die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Implantats. Moderne Techniken und Materialien im Knochen- und Weichgewebemanagement ermöglichen es, den auftretenden Herausforderungen gezielt zu begegnen. In den Statements unserer Experten erfahren Sie, welche Strategien sich in der Praxis bewährt haben, wie sich die Gewebestabilität optimieren lässt und welche innovativen Ansätze die Implantologie auf diesem Gebiet nachhaltig prägen werden. weiterlesen

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

ePaper