Der NT 3D-Guide® Scankörper ermöglicht eine hochpräzise Übertragung der Implantatposition mittels einzigartiger Geometrie. Nutzer digitaler Prozessketten können sich bis zum 30. Juni 2020 über ein besonderes Aktionsangebot freuen.
weiterlesen
Labradoodle-Hündin Ilsa ist in der Praxis von Eva Christoff die Wohnfühlgarantie auf vier Pfoten. Die Zahnärztin erklärt im Interview, was solch eine vierbeinige Kollegin für das Praxisteam bedeutet.
weiterlesen
Rund 50 Gäste folgten am 27. September in Hamburg DMGs Einladung zum ersten DentaMile Lab#1. Die Vertreter der Zahnmedizin und der Zahntechnik trafen sich hier mit DMG-Entwicklern, um gemeinsam in die Zukunft zu blicken.
weiterlesen
Persistence Market Research (PMR), ein global agierendes Marktforschungsunternehmen, hat eine umfassende Analyse zur globalwirtschaftlichen Situation endodontologisch agierender Unternehmen erstellt.
weiterlesen
Am 25. Mai hieß das hoch motivierte CAMLOG Team rund um Geschäftsführer Michael Ludwig über 750 Teilnehmer zum bereits 6. CAMLOG Zahntechnik-Kongress in Frankfurt am Main herzlich willkommen.
weiterlesen
Am 14. März 2019 wurde im Rahmen der Internationalen Dental-Schau erneut der renommierte Gysi-Preis des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) verliehen.
weiterlesen
exocad präsentiert auf der IDS 2019 seine neue CAD-Software DentalCAD 2.3 Matera sowie zahlreiche Workflows in Kooperation mit den Vertriebspartnern. Dabei ist die Offenheit der Systeme der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens.
weiterlesen
„Gut sitzen, gut sehen, gut arbeiten“ – diesem Motto möchte XO CARE gerecht werden. Auf der IDS 2019 standen deshalb am Mittwochmittag am Stand von XO CARE die zahnärztliche Fürsorge, Ergonomie und Effizienz im Fokus.
weiterlesen
Senior Technical Advisor von Kuraray Noritake, Dr. Heinz Schuh, begrüßte am Dienstagmittag die versammelte Fachpresse mit einem raschen Einblick in die Geschichte des japanischen Unternehmens. Ihm folgten einige Kurzpräsentationen.
weiterlesen
Seit zehn Jahren ist Prof. Dr. Dr. Anton Sculean Leiter der Klinik für Parodontologie in Bern – für die zmk bern ein willkommener Anlass, ein «Jubiläumssymposium zur synoptischen Parodontalbehandlung» auszurichten.
weiterlesen
Der Verband der Schweizer Dentalhygienikerinnen zählt rund 2’100 Mitglieder und engagiert sich für eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung. Teil seines Leitbildes ist zudem die Förderung des Erfahrungsaustausches.
weiterlesen
Umständliches Aufbügeln kostet Zeit und Nerven. Die Lösung des Problems: Ein Gepäckstück musste her, das der Knitterung selbst edelster Anzüge vorbeugt und gleichzeitig auch von außen der stilvollen Eleganz des Innenlebens entspricht.
weiterlesen
Das erste Mal seit acht Jahren organisierte der Verein Tiroler Zahnärzte unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani in Innsbruck wieder die wichtigste nationale Dentalveranstaltung, den 42. Österreichischen Zahnärztekongress.
weiterlesen
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.