Auf der Agenda des Kongresses standen zahlreiche hochkarätige Referenten und ein breites Themenspektrum – von der Kiefergelenk-Diagnostik über die Erstversorgung nach Zahntrauma sowie Schnittstellen zwischen DH, Zahnarzt und Psychologe.
Der ärztliche Behandlungsvertrag ist nicht in erster Linie ein Rechtskonstrukt. Seine Grundlage ist die Vertrauensbeziehung zwischen dem Behandler...
Der ärztliche Behandlungsvertrag ist nicht in erster Linie ein Rechtskonstrukt. Seine Grundlage...
Dr. Gerald Hartmann wurde am vergangenen Wochenende anlässlich der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein mit der Ehrennadel...
Dr. Gerald Hartmann wurde am vergangenen Wochenende anlässlich der Kammerversammlung der Zahnärztekammer...
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW unter Barbara Steffens und die Zahnärztekammern Nordrhein und...
Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes NRW unter Barbara...
Die KaVo DIAGNOcam ermöglicht eine zuverlässige, perfekt visualisierbare und für Patienten verständliche Kariesdiagnostik. ZA Olaf Oberhofer...
Die KaVo DIAGNOcam ermöglicht eine zuverlässige, perfekt visualisierbare und für Patienten...
Ob Approbationsordnung, Studienfinanzierung oder DVT: Mit dem neuen Studentenhandbuch Zahnmedizin ist man immer up to date! Als Nachschlagewerk...
Ob Approbationsordnung, Studienfinanzierung oder DVT: Mit dem neuen Studentenhandbuch Zahnmedizin...
Der FVDZ Bayern lehnt die mit ZZB-Mehrheit durchgesetzte Entscheidung der Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns...
Der FVDZ Bayern lehnt die mit ZZB-Mehrheit durchgesetzte Entscheidung der Vertreterversammlung...
Unter der Themenstellung "Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot" fanden am Wochenende 30. November/01. Dezember...
Unter der Themenstellung "Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot"...
Praxis-Websites unterliegen unter anderem der Berufsordnung, dem Heilmittelwerbegesetz sowie dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Im Ratgeber...
Praxis-Websites unterliegen unter anderem der Berufsordnung, dem Heilmittelwerbegesetz sowie...
Vom 29. November bis 01. Dezember fand in Bern die 6. Gemeinschaftstagung der SGI, DGI und ÖGI statt. International renommierte Referenten präsentierten...
Vom 29. November bis 01. Dezember fand in Bern die 6. Gemeinschaftstagung der SGI, DGI und...
Mit der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM) unterstreicht die FMH ihren Willen, sich zum Nutzen der Patienten als Ansprechpartnerin...
Mit der Schweizerischen Akademie für Qualität in der Medizin (SAQM) unterstreicht die FMH...
Am Samstag ging in Köln der 4. Bundeskongress Privatmedizin unter großer Beteiligung zu Ende. Zum Leitthema: „Ein einheitlicher Versicherungsmarkt...
Am Samstag ging in Köln der 4. Bundeskongress Privatmedizin unter großer Beteiligung zu Ende....
Die Med Uni Graz wurde jetzt für ihre familienfreundliche und gesundheitsfördernde Politik von der Familie und Beruf GmbH und dem Bundesministerium...
Die Med Uni Graz wurde jetzt für ihre familienfreundliche und gesundheitsfördernde Politik...
In den Zahnarztpraxen war zu Beginn des Jahres 2012 vor allem eines stark gefragt: umfangreiches Know-how, um die neue GOZ richtig anwenden zu...
In den Zahnarztpraxen war zu Beginn des Jahres 2012 vor allem eines stark gefragt: umfangreiches...
Am 5. und 6. Oktober fand im Hamburger Grand Elysee Hotel unter der Themenstellung „Karies und Parodontitisprophylaxe mit Konzept“ der Team-Kongress...
Am 5. und 6. Oktober fand im Hamburger Grand Elysee Hotel unter der Themenstellung „Karies...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.