In der EU sollen quecksilberhaltige Zahnfüllungen ab 2025 weitgehend verboten werden. Ziel sei es, Gesundheit und Umwelt vor den schädlichen Auswirkungen von Quecksilber zu schützen, teilte die belgische EU-Ratspräsidentschaft mit.
Die jüngsten Forschungsergebnisse im Bereich der zahnärztlichen Bildgebung haben zu neuen Empfehlungen geführt, die von einem Expertengremium...
Die jüngsten Forschungsergebnisse im Bereich der zahnärztlichen Bildgebung haben zu neuen...
Die beiden renommierten Wettbewerbe der AG Keramik gehen in die nächste Runde. Der Forschungs- und der Videopreis wurden für 2024 neu ausgeschrieben....
Die beiden renommierten Wettbewerbe der AG Keramik gehen in die nächste Runde. Der Forschungs-...
Die Firma dentalline feiert 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Heute in zweiter Generation geführt,...
Die Firma dentalline feiert 2024 ihr 30-jähriges Jubiläum und blickt auf eine Erfolgsgeschichte...
Nach Einschätzung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) sind in Thüringen inzwischen nicht nur Patienten in ländlichen Regionen ohne...
Nach Einschätzung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) sind in Thüringen inzwischen...
Schon zum 26. Mal treffen sich die Experten aus dem Bereich der dentalen Implantologie aus In- und Ausland in Prag. Die IMPLANTOLOGIE-Konferenz...
Schon zum 26. Mal treffen sich die Experten aus dem Bereich der dentalen Implantologie aus...
Martin Buhl bringt 25 Jahre Hygiene-Erfahrung für seine neue Aufgabe als Anwendungsberater und Systemspezialist bei Komet Dental mit. Was dürfen...
Martin Buhl bringt 25 Jahre Hygiene-Erfahrung für seine neue Aufgabe als Anwendungsberater...
Die aktuelle Studie, die am University Dental Hospital Sharjah durchgeführt wurde, liefert wegweisende Erkenntnisse zur Früherkennung von Gingivitis...
Die aktuelle Studie, die am University Dental Hospital Sharjah durchgeführt wurde, liefert...
Das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin findet am 1. und 2. März 2024 an gewohnter Stelle im Mercure Hotel Kamen Unna statt. Die Teilnehmer...
Das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin findet am 1. und 2. März 2024 an gewohnter Stelle...
Die Situation ist prekär: Knapp die Hälfte der Zahnärztinnen und Zahnärzte (46 Prozent) in Österreich erreichen in den kommenden zehn Jahren...
Die Situation ist prekär: Knapp die Hälfte der Zahnärztinnen und Zahnärzte (46 Prozent)...
Viel erreicht, noch mehr vor: Die OEMUS MEDIA AG, die 1994 aus einem Fortbildungsinstitut durchgestartet ist, feiert drei Jahrzehnte Dentalmarkt-Power...
Viel erreicht, noch mehr vor: Die OEMUS MEDIA AG, die 1994 aus einem Fortbildungsinstitut durchgestartet...
Seit 2018 regelt die EU-Quecksilberverordnung den Umgang mit Quecksilber in der Europäischen Union neu. Große Teile der Maßnahmen zu Dentalamalgam...
Seit 2018 regelt die EU-Quecksilberverordnung den Umgang mit Quecksilber in der Europäischen...
Gutscheine für die Sachspenden wurden vor allem von deutschen Patienten in Zahnarztpraxen erworben. Die Weihnachtstombola in Kenia beendete...
Gutscheine für die Sachspenden wurden vor allem von deutschen Patienten in Zahnarztpraxen...
71% der Bevölkerung schätzten 2022 den Zustand ihrer Zähne und ihres Zahnfleischs als gut oder sehr gut ein. 35% der Bevölkerung gaben an,...
71% der Bevölkerung schätzten 2022 den Zustand ihrer Zähne und ihres Zahnfleischs als gut...
Erfahren Sie, wie das Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Universitätsmedizin Göttingen untersucht, ob der Einsatz eines...
Erfahren Sie, wie das Institut für Krankenhaushygiene und Infektiologie der Universitätsmedizin...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.