Die FDA empfiehlt unter anderem für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Alzheimer und Parkinson sowie Patienten mit Nierenschäden und Frauen mit Kinderwunsch keine Amalgam-Füllungen mehr zu verwenden.
Stiftung Warentest hat für die test-Ausgabe 10/2020 erneut Zahnpasten unter die Lupe genommen. Wieder einmal zeigt sich, dass optimale Zahnpflege...
Stiftung Warentest hat für die test-Ausgabe 10/2020 erneut Zahnpasten unter die Lupe genommen....
In Deutschland beträgt die 12-Monatsprävalenz chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) 5,8 Prozent, an Asthma bronchiale leiden 5,4...
In Deutschland beträgt die 12-Monatsprävalenz chronisch obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD)...
Repräsentanten der Zahntechniker Innungen Thüringen, Kassel und Rhein-Main haben in Meiningen einstimmig die Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgemeinschaft...
Repräsentanten der Zahntechniker Innungen Thüringen, Kassel und Rhein-Main haben in Meiningen...
Die Corona-bedingte Absage der Fachdental Leipzig/id infotage dental nimmt dental bauer zum Anlass, um seine Kunden unter Einhaltung der gesetzlichen...
Die Corona-bedingte Absage der Fachdental Leipzig/id infotage dental nimmt dental bauer zum...
Der neue dental bauer Kompetenzstandort in der Händelstadt lädt interessierte Teams aus Zahnarztpraxen und Dentallaboren zum individuellen...
Der neue dental bauer Kompetenzstandort in der Händelstadt lädt interessierte Teams aus Zahnarztpraxen...
Die Vereinigung der Kantonszahnärztinnen und Kantonszahnärzte der Schweiz (VKZS) hat in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft...
Die Vereinigung der Kantonszahnärztinnen und Kantonszahnärzte der Schweiz (VKZS) hat in Zusammenarbeit...
Parodontitis und Diabetes gehören nicht nur zu den weltweiten Volkskrankheiten, sondern beeinflussen sich negativ. Ein erfolgreiches Diabetesmanagement...
Parodontitis und Diabetes gehören nicht nur zu den weltweiten Volkskrankheiten, sondern beeinflussen...
Mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) bekommen Zahnärzte Zugriff auf die Telematikinfrastruktur. Dort können sie nicht nur die sichere...
Mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) bekommen Zahnärzte Zugriff auf die Telematikinfrastruktur....
Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie haben KBV und KZBV ein gemeinsames Positionspapier zu grundlegenden Handlungsbedarfen in...
Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie haben KBV und KZBV ein gemeinsames Positionspapier...
Bewährte und innovative Praxishygiene für Hände, Flächen, Instrumente, Spezialbereiche – Tipps und intelligente Zusatz-Schutzmaßnahmen...
Bewährte und innovative Praxishygiene für Hände, Flächen, Instrumente, Spezialbereiche...
Etwas später im Jahr als sonst, jedoch wie gewohnt am Timmendorfer Strand fand Anfang September der 11. Dentalsummer statt. Unter strengen Hygiene-Auflagen...
Etwas später im Jahr als sonst, jedoch wie gewohnt am Timmendorfer Strand fand Anfang September...
Dass Patienten zahnärztliche Instrumente versehentlich verschlucken oder aspirieren können, kann vorkommen. Dass ihnen jedoch kein Glauben...
Dass Patienten zahnärztliche Instrumente versehentlich verschlucken oder aspirieren können,...
Den digitalen Workflow für Praxis und Labor vereinfachen, alltagstaugliche, validierte Arbeitsprozesse schaffen: Das möchte DMG mit seinem...
Den digitalen Workflow für Praxis und Labor vereinfachen, alltagstaugliche, validierte Arbeitsprozesse...
Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie haben KBV und KZBV ein gemeinsames Positionspapier zu grundlegenden Handlungsbedarfen in...
Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie haben KBV und KZBV ein gemeinsames Positionspapier...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.