Forscher der University of Pennsylvania nutzen das KI-basierte Deep-Learning-System "APEX" zur Bekämpfung von antibiotikaresistenten Krankenhauskeimen durch tierische Gifte - beispielsweise von Schlangen oder Spinnen. Aus über 40 Mio. Peptiden sucht die Software binnen weniger Stunden 386 Verbindungen heraus, die potenzielle Kandidaten für Antibiotika der nächsten Generation sind.
Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox, ohne völlig aufs Smartphone zu verzichten?...
Wer sich im Urlaub eine digitale Auszeit gönnt, kann mehr erleben. Aber wie geht Digital Detox,...
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte. Besonders häufig sind Spannungen zwischen...
Rund jeder vierte Beschäftigte in Deutschland erlebt bei der täglichen Arbeit Generationenkonflikte....
Die Planmeca European Roadshow kehrt in diesem Herbst zurück und bringt die neuesten Dentallösungen von Planmeca in einem mobilen Showroom...
Die Planmeca European Roadshow kehrt in diesem Herbst zurück und bringt die neuesten Dentallösungen...
Die Pläne der Bundesregierung, die Gesundheitshotline 1450 zu vereinheitlichen und als erste Anlaufstelle im Gesundheitssystem zu etablieren,...
Die Pläne der Bundesregierung, die Gesundheitshotline 1450 zu vereinheitlichen und als erste...
Nach dem ersten runden Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen vom 11. November 2024 hat am 27. Mai 2025 unter der Leitung von Bundesrätin...
Nach dem ersten runden Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen vom 11. November 2024...
Neues Hotel, bewährte Kompetenz: Am 26. September findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer zum 15. Mal das...
Neues Hotel, bewährte Kompetenz: Am 26. September findet unter der wissenschaftlichen Leitung...
Wechseljahre sind für viele Frauen nicht nur eine private Herausforderung. Auch im Job spüren sie die körperlichen und psychischen Symptome...
Wechseljahre sind für viele Frauen nicht nur eine private Herausforderung. Auch im Job spüren...
Factoring ist weit mehr als reine Liquiditätsbeschaffung. Wer hinter die Kulissen blickt, erkennt: Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit...
Factoring ist weit mehr als reine Liquiditätsbeschaffung. Wer hinter die Kulissen blickt,...
Brandenburg fehlt es an Fachärzten. In einigen Orten gibt es mehr als genug Medizinerinnen und Mediziner, anderswo droht eine Unterversorgung....
Brandenburg fehlt es an Fachärzten. In einigen Orten gibt es mehr als genug Medizinerinnen...
Das Online-Dentaldepot minilu.de ist stolzer Gewinner von gleich zwei wichtigen Awards in insgesamt fünf Kategorien. Der dentale Festival-Kongress...
Das Online-Dentaldepot minilu.de ist stolzer Gewinner von gleich zwei wichtigen Awards in insgesamt...
Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren...
Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Frank Palm...
Periimplantäre Infektionen gehören zu den hartnäckigsten Komplikationen in der Implantologie. Sie gefährden nicht nur den Knochen, sondern...
Periimplantäre Infektionen gehören zu den hartnäckigsten Komplikationen in der Implantologie....
Sie haben schon lange vor, sich nach einer neuen Krankenkasse umzuschauen? Die gute Nachricht: Ein Wechsel geht einfacher als viele denken. Doch...
Sie haben schon lange vor, sich nach einer neuen Krankenkasse umzuschauen? Die gute Nachricht:...
Frisch operiert, dicke Wange, Kühlakku drauf und trotzdem geblitzt. Eine Niederländerin aus Nordbrabant hat nach einer Weisheitszahn-OP nicht...
Frisch operiert, dicke Wange, Kühlakku drauf und trotzdem geblitzt. Eine Niederländerin aus...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.