Praxis

"Hasenscharte": Röteln-Impfung und Folsäure beugen vor

Branchenmeldungen 21.02.2011
Bei aller Vorfreude aufs Baby schwingt bei werdenden Eltern auch die Angst vor möglichen Fehlbildungen mit. So wird etwa jedes 500. Baby mit einer Fehlbildung an Kiefer oder Gaumen geboren, die umgangssprachlich auch Hasenscharte oder Wolfsrachen heißt. Bei den betroffenen Babys bilden sich während der Embryonalentwicklung Teile der Mundpartie nicht normal aus, erklärt Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Ursachen hierfür seien, neben der Vererbung, ein Folsäuremangel

Mit BEGO Implantaten gut versichert

Branchenmeldungen 21.02.2011
Patienten haben hohe Erwartungen an die Qualität und Haltbarkeit einer zahnmedizinischen Versorgung im Allgemeinen, und implantologische Versorgung... Patienten haben hohe Erwartungen an die Qualität und Haltbarkeit einer zahnmedizinischen Versorgung...

Bessere Rahmenbedingungen für Praxen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung fordert die langfristig gesicherte zahnärztliche Versorgung auf dem Land. „Dass... Der Vorstand der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung fordert die langfristig gesicherte...

And the winner is: Straumann

Branchenmeldungen 21.02.2011
Zum zweiten Mal in Folge wurde im März das Dentalunternehmen Straumann beim alljährlichen Wettbewerb „Deutschlands kundenorientiertester... Zum zweiten Mal in Folge wurde im März das Dentalunternehmen Straumann beim alljährlichen...

Umfrage zur Wurzelkanalbehandlung

Branchenmeldungen 21.02.2011
Zahnärzteverband DAZ bittet niedergelassene Zahnärzte um Beteiligung Der Deutsche Arbeitskreis für Zahnheilkunde (DAZ), ruft niedergelassene... Zahnärzteverband DAZ bittet niedergelassene Zahnärzte um Beteiligung Der Deutsche Arbeitskreis...

Vorbeugen ist besser als Bohren

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Zahngesundheit in Deutschland wird immer besser. So haben heute mehr als 50 Prozent der Erstklässler ein kariesfreies Gebiss. Das ist auch... Die Zahngesundheit in Deutschland wird immer besser. So haben heute mehr als 50 Prozent der...

ePaper