Bei der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) in Münster hat ein Wechsel in der Geschäftsführung stattgefunden. Seit dem 1. April 2010 ist Assessor jur. Frank Hanneken neuer Direktor der Kammer. Der 40-jährige Jurist aus Hamm tritt die Nachfolge von Michael Schulte Westenberg an. Hanneken ist seit rund 12 Jahren im Kammerwesen tätig.
„Unser Anliegen ist es, für alle Beteiligten im Gesundheitswesen ein vertrauensvoller sowie kompetenter Ansprechpartner zu sein und gemeinsam die zukünftigen
Vom 15. – 17. April 2010 findet in Genf zum elften Mal das ITI World Symposium statt. Gleichzeitig feiert das 1980 gegründete ITI (International...
Vom 15. – 17. April 2010 findet in Genf zum elften Mal das ITI World Symposium statt. Gleichzeitig...
Mit dem André Schroeder Forschungspreis ist am 17. April 2010 in Genf eine der meist angesehenen Auszeichnungen in der Zahnmedizin verliehen...
Mit dem André Schroeder Forschungspreis ist am 17. April 2010 in Genf eine der meist angesehenen...
Mit dem Handbuch Implantologie legt die Oemus Media AG in der 16. Auflage ein aktuelles und komplett überarbeitetes Kompendium vor.
Im Handbuch...
Mit dem Handbuch Implantologie legt die Oemus Media AG in der 16. Auflage ein aktuelles und...
Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahns bis zum Beginn des Zahnwechsels oder bis längstens zum sechsten Geburtstag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft...
Ab dem Durchbruch des ersten Milchzahns bis zum Beginn des Zahnwechsels oder bis längstens...
Das 11. ITI World Symposium vom 15.- 17. April in Genf setzte in Bezug auf Teilnehmerzahlen und die Qualität des wissenschaftlichen Programms...
Das 11. ITI World Symposium vom 15.- 17. April in Genf setzte in Bezug auf Teilnehmerzahlen...
Befragung zum Thema Implantatkompetenz – Ipod zu gewinnen
Implantatkompetenz wird immer stärker zu einem Erfolgsfaktor für die Praxen...
Befragung zum Thema Implantatkompetenz – Ipod zu gewinnen
Implantatkompetenz wird immer...
Wie und wo ist die Werbung für die eigene Praxis am wirkungsvollsten? Mit dem Fluggastmagazin my magazin werden die Reisenden des Business-Partners...
Wie und wo ist die Werbung für die eigene Praxis am wirkungsvollsten? Mit dem Fluggastmagazin...
3. Ostseekongress/3. Norddeutsche Implantologietage in Warnemünde
Im direkt am Strand von Rostock-Warnemünde gelegenen Hotel NEPTUN wird...
3. Ostseekongress/3. Norddeutsche Implantologietage in Warnemünde
Im direkt am Strand von...
Auch Ärzte, Anwälte und andere Freiberufler sollen nach dem Willen des Berliner Finanzsenators Ulrich Nußbaum (parteilos) Gewerbesteuern zahlen....
Auch Ärzte, Anwälte und andere Freiberufler sollen nach dem Willen des Berliner Finanzsenators...
Auch Kinder können unter Mundgeruch leiden. Bei ihnen beruht die sogenannte Halitosis in den meisten Fällen auf mangelnder Hygiene im Mund...
Auch Kinder können unter Mundgeruch leiden. Bei ihnen beruht die sogenannte Halitosis in den...
Der 10. Internationale Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) in Berlin widmete sich am Mittwoch, dem 21. April,...
Der 10. Internationale Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) in...
Zum ersten Mal ist es gelungen, anaerobe Bakterien zur Bildung von Antibiotika zu bewegen. Solche Mikroorganismen, die nur in völliger Abwesenheit...
Zum ersten Mal ist es gelungen, anaerobe Bakterien zur Bildung von Antibiotika zu bewegen....
„Der Vorschlag von CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn, Ärzte schneller und somit ohne Detailwissen in naturwissenschaftlichen Grundlagen...
„Der Vorschlag von CDU-Gesundheitspolitiker Jens Spahn, Ärzte schneller und somit ohne Detailwissen...
Wegen seiner Idee, für eine gesicherte medizinische Versorgung auf dem Lande künftig Mediziner und Zahnmediziner im Hauruckverfahren auszubilden,...
Wegen seiner Idee, für eine gesicherte medizinische Versorgung auf dem Lande künftig Mediziner...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.