Branchenmeldungen 30.12.2022

Das war 2022: Der große ZWP online Jahresrückblick



Das war 2022: Der große ZWP online Jahresrückblick

Foto: hakinmhan – stock.adobe.com

2022 startete mit dem Versprechen, dass nach den beiden intensiven Coronajahren 2020 und 2021 mehr Normalität in den Beruf und Alltag einkehren wird. Erste Messen wurden wieder geplant und tatsächlich auch umgesetzt, die allgemeinen Coronaregeln gelockert. Nichtsdestotrotz haben die Folgen der Pandemie auch in diesem Jahr für einige Schlagzeilen gesorgt.

Für eine erste Welle der Empörung sorgte der Gesetzentwurf der Bundesregierung, welcher die Berufsgruppen der MFA und ZFA bei der Verteilung eines Coronabonus zunächst außen vorließ. Obwohl gerade diese Berufsgruppen in den intensiven Pandemiejahren an vorderster Front gekämpft haben. Vor allem das Ende 2021 beschlossene Gesetz zum Nachweis der Coronaimpfung aller in der Zahnarztpraxis tätiger Personen sorgte für einige Verwirrung. Nur, um am 1. Januar 2023 wieder außer Kraft zu treten. Doch nicht alle neu aufgetretenen Probleme lösten sich derartig in Wohlgefallen auf. Vor allem das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und dessen Folgen sorgte für Empörung in den Reihen der Zahnärzte und mobilisierte die Zahnärztekammern in ihrer Funktion als Sprachrohr des dentalen Berufszweigs. Und schlussendlich haben der Krieg in der Ukraine und die damit beschleunigte Inflation, steigende Kosten in allen Lebens- und Arbeitsbereichen die Schlagzeilen auf ZWP online mitbestimmt.

Doch 2022 endet auch durchaus versöhnlich und hoffnungsvoll. Nicht nur wegen der versprochenen Finanzierungshilfen von Bund und Ländern oder der Erhöhung der Ausbildungsvergütung der ZFA, nein, die Dentalbranche steckt mitten in den Vorbereitungen auf die 40. Internationale Dental-Schau in Köln, welche wieder ein Feuerwerk an Innovationen und einen Meilenstein in der Rückkehr zum normalen Alltag verspricht.

Das waren unsere Top-Schlagzeilen in 2022:

  1. Komplikationen während und nach der zahnärztlichen Prophylaxe
  2. Arbeiten am Limit – aber kein Corona-Bonus für ZFA und MFA
  3. Impfpflicht: Droht Notstand in Zahnarztpraxen?
  4. Ab 1. Oktober: Einrichtungsbezogene Impfpflicht in der Zahnarztpraxis
  5. Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland
  6. Mögliche Gründe für PAR-Honorarkürzungen
  7. Ungeimpften Beschäftigten in Praxen droht Kündigung
  8. Mehr Geld für ZFA? Erklärungsfrist bis zum 10. Mai 2022
  9. Aquisition Pluradent: dental bauer und AURELIUS planen gemeinsam
  10. Alternativplan Still-Beschäftigungsverbot?!?

ZWP Study Club: Mehr als nur E-Learning

Noch nie war zahnärztliche Online-Fortbildung komfortabler und attraktiver als mit dem ZWP Study Club. Seit der 2021 erfolgten Zusammenlegung des E-Learning-Segments von ZWP online mit dem Dental Tribune Study Club nutzen bereits mehr als 28.500 registrierte Mitglieder das umfangreiche Fortbildungsangebot unter www.zwpstudyclub.de.

Egal, ob leitliniengerechtes Fachwissen, Vorführungen, Experteninterviews oder interaktive Fälle – im ZWP Study Club sind Sie genau richtig! Die Fortbildungsplattform ermöglicht, fördert und vereinfacht den globalen Know-how-Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis und bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Fortbildungspunkte orts- und zeitunabhängig zu erwerben.

Neben live im Internet übertragenen Webinaren, Tutorials und Interviews organisiert der Fortbildungsanbieter auch Vorträge auf Messen und Kongressen. Diese werden ebenfalls gefilmt, archiviert und sind für registrierte Nutzer zu jeder Zeit online aufrufbar. Auch ausgewählte Symposien werden online konserviert und damit zeitlich unbegrenzt digital erlebbar.

© MoixoStudio – stock.adobe.com

Gut zu wissen: Bereits jetzt stehen durch die Zusammenlegung mehr als 1.000 aufgezeichnete Vorträge zu sämtlichen Themen der Zahnmedizin online zum Abruf zur Verfügung. Die Mitgliedschaft ist für registrierte Nutzer selbstverständlich kostenfrei.

Fachspezifisch, informativ, aktuell, übersichtlich, digital – so geht moderne Fortbildung heute! Neugierig? Dann schnell in den ZWP Study Club (www.zwpstudyclub.de) geklickt – die nächste Fortbildung wartet bereits auf Sie. 

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken:

ZWP online auf LinkedIn

ZWP online auf Facebook

ZWP online auf Twitter

ZWP online auf YouTube

ZWP online auf Instagram

Wir danken unseren Lesern für ihre Treue und wünschen einen guten Rutsch in das Jahr 2023.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper