Branchenmeldungen 29.03.2025

„Der nächste Schritt: ein echtes globales Unternehmen werden”

DENTAL TRIBUNE – Dr. Per Falk übernimmt als erster familienfremder CEO die Leitung von GC. Sein Ziel: GC zu einem globalen Unternehmen ausbauen. Priorität hat dabei die Expansion, besonders in den USA. Die IDS zeigt GC als innovativen Akteur mit Fokus auf Fortbildung und Biomaterialien. Im Interview spricht Per Falk unter anderem über das großes Potenzial für künftige Fortschritte in der Zahnmedizin.

„Der nächste Schritt: ein echtes globales Unternehmen werden”

Foto: Dental Tribune

Herr Dr. Falk, Sie bringen umfangreiche Erfahrungen in der Pharma- und Gesundheitsbranche in Ihre neue Rolle bei GC ein. Wie kam es zu Ihrem Wechsel in den Dentalbereich?

Die Chance, der erste familienfremde CEO in der Geschichte von GC zu werden, war sehr verlockend. Ich kenne das Unternehmen und die Familie seit mehreren Jahren und bewundere die Werte von GC sehr. Auch wenn die Dentalbranche mehr mit Materialwissenschaft als mit Biologie oder Medizin zu tun hat, bleibt das Ziel dasselbe: die bestmöglichen Lösungen für Patienten und medizinisches Fachpersonal zu liefern. Mein Hintergrund in Forschung und Entwicklung, als Arzt und Wissenschaftler, gibt mir ein starkes Fundament in Sachen Innovation. In der Pharmazie ist ständige Erneuerung unerlässlich – ein Prinzip, das auch für GC gilt. Wir müssen uns beständig weiterentwickeln, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und die Anbieter im Gesundheitswesen zu unterstützen. Dieses Mindset wird für GC auf dem Weg ins nächste Jahrzehnt entscheidend sein.

Im Jahr 2021 feierte GC den 100. Jahrestag der Firmengründung. Ihre Ernennung erfolgt also zu einem Zeitpunkt, zu dem das Unternehmen in ein neues Jahrhundert eintritt. Was sind Ihre unmittelbaren Prioritäten als CEO?

Der Übergang von einer von Traditionen geprägten Organisation zu einem zukunftsorientierten globalen Unternehmen ist sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Unser Vorstandsvorsitzender Makoto Nakao betont schon lange, dass die Zukunft von GC über Japan hinausweist. Bereits 1935 hatte der Gründer von GC erkannt, dass der Export für das Wachstum entscheidend sein würde. GC gehört schon heute zu den größeren japanischen Firmen mit starker internationaler Präsenz. Und der nächste Schritt für uns heißt jetzt: ein echtes globales Unternehmen werden. Außerhalb unseres Kernmarktes Japan muss sich die Expansion auf Regionen wie die USA konzentrieren, wo wir noch vergleichsweise klein sind. Europa ist ein weiterer wichtiger Markt, aber das Wachstumspotenzial ist dort wegen der starken Regulierung geringer. Dennoch ist die Aufrechterhaltung einer kraftvollen Prsenz in Europa für die Glaubwürdig- keit und die Optimierung des Geschäfts unerlässlich. Das Gleichgewicht zwischen Tradition und Fortschritt ist entscheidend. Die Grundwerte von GC, zum Beispiel die semui genannte Unternehmensphilosophie – das Wohlergehen anderer vor das eigene zu stellen – stehen weiterhin im Mittelpunkt unseres Ansatzes. In den kommenden Jahren wird die Stärkung unserer Präsenz außerhalb Japans Priorität haben. Gleichzeitig werden wir sicherstellen, dass unsere Werte uns weiterhin leiten.

Die IDS ist eine wichtige Plattform für die Präsentation von Fortschritten in der Branche. Was sind die wichtigsten Highlights für GC auf der diesjährigen Messe?

GC ist auf der IDS stark vertreten und bietet ein umfassendes Angebot an Lösungen für die Zahnmedizin. Differenzierung ist in einer wettbewerbsorientierten Branche entscheidend. GC hebt sich vor allem in zweierlei Hinsicht von der Konkurrenz ab. Erstens deckt unsere Produktpalette die präventive, restaurative und ästhetische Zahnmedizin ab und ist damit sehr umfangreich. Zweitens legen wir großen Wert auf Fortbildung. Die Besucher unseres Standes können an praktischen Schulungen teilnehmen, die unser Engagement für die Unterstützung von zahnmedizinischem Personal widerspiegeln. Die Zahnmedizin ist ein praxisnaher Bereich, und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden unsere Produkte verstehen und effektiv einsetzen können. Dieser Fokus auf Schulung ist schon seit der Gründung von GC Teil der DNA des Unternehmens. Unsere Philosophie besagt, dass wir Produkte mit Blick auf die Endanwender entwickeln und die für ihren erfolgreichen Einsatz notwendigen Schulungen anbieten müssen.

Die diesjährige IDS ist eine Ihrer ersten großen Branchenveranstaltungen als CEO von GC. Welche persönlichen Eindrücke haben Sie bisher von der Messe?

Die Größe der IDS ist überwältigend. In den 25 Jahren, die ich in der Pharmaindustrie tätig war, habe ich noch nie eine Veranstaltung dieses Ausmaßes erlebt. Die Professionalität und das Engagement des Teams von GC waren besonders beeindruckend. Das aus erster Hand mitzuerleben, bestärkt mich in meinem Vertrauen in das Unternehmen und das Erbe der Familie Nakao.

Insgesamt haben wir in der Branche nicht viele Innovationen gesehen. Eine interessante Entwicklung ist aber die Hinwendung zu Biomaterialien wie synthetischem Knochenersatz. Diese Materialien sind eine vielversprechende Alternative zu Produkten tierischen Ursprungs und zeichnen sich durch gleichbleibende Qualität und Skalierbarkeit aus.

Mit Blick auf die Zukunft erwarte ich bedeutende Fortschritte bei den zahnmedizinischen Materialien und Behandlungsmethoden. Und ich hoffe, dass wir bis zur nächsten IDS eine Welle neuer Produkte sehen werden, die die Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse weiter verbessern. Für GC liegt der Schwerpunkt weiterhin auf der kontinuierlichen Verbesserung. So stellen wir sicher, dass wir bei den Innovationen und im Bereich der Fort- bildung in der Dentalbranche weiter an der Spitze bleiben.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper