Ein häufiges Problem bei stopfbaren Composites ist das Auftreten von Hohlräumen zwischen Restauration und Kavitätenwänden, was zu Randspalten sowie Sekundärkaries führen kann. Flowables hingegen sorgen für eine bessere Adaption an die Kavitätenwände und können helfen, möglichen Lufteinschlüssen vorzubeugen. Um diesen Problemen aus dem Weg zu gehen, erweitert GC seine Kompositfamilie G-ænial mit dem neuentwickelten G-ænial Flo X, das sich an die Seite des bewährten G-ænial Flo gesellt. Beide enthalten homogen verteilte, ultrafeine Partikel mit der gleichen mittleren Füllergröße – die Strontium-Glasfüller (bei G-ænial Flo) wurden jedoch mit Barium-Glasfüllern (bei G-ænial Flo X) ersetzt. Weitere Gemeinsamkeiten sind die niedrige Viskosität sowie das gleiche Farbangebot. G-ænial Flo X empfiehlt sich als Unterfüllung, zur Versiegelung, für kleine Restaurationen sowie für Kavitäten, wo eine niedrige Viskosität und eine hohe Adaption erforderlich sind. Das Material zeichnet sich insbesondere durch eine nochmals gesteigerte Röntgenopazität aus, was unter anderem die Diagnose von Sekundärkaries vereinfacht. Der Anwender kann – je nach Bedarf – zwischen zwei Tip-Formen wählen. Während Kunststoff-Spitzen für mehr Flexibilität sorgen, ermöglichen Nadel-Spitzen eine präzisere Anwendung des Materials. Abschließend sei die Wirtschaftlichkeit erwähnt: Nach der Verwendung bleibt mit lediglich 3,6 % äußerst wenig Restmaterial in der Spritze zurück.
Empfohlene Indikationen:
- Unterfüllung oder Stumpfaufbau
- Ausblocken von Unterschneidungen
- Reparatur von direkten, ästhetischen Füllungen, temporäre Kronen und Brücken, Zahnhalsdefekte, wenn der Zahnhals aus Schmelz besteht
- Versiegelung hypersensitiver Bereiche
- Fissurenversiegelung
- Direktes Füllungsmaterial für kleine Klassen II, III, IV, I und V
Das G-ænial Flo X Test-Kit einhält eine Spritze (2 ml, 3,6g) und Zubehör. Probieren Sie G-ænial Flo X und überzeugen Sie sich selbst von den beachtlichen Eigenschaften des neuen Flowables von GC.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Initial LiSi Block
Initial IQ ONE SQIN
G2-BOND Universal
G-ænial® A’CHORD
G-CEM ONE
EQUIA Forte™ HT
GC Fuji TRIAGE®
CERASMART™270
G-ænial Universal Injectable
GC Initial LiSi Press
Tooth Mousse & MI Paste Plus
GRADIA PLUS
GC Initial CAST NP
CERASMART™ Universal
G-CEM LinkForce™
GC Restorative Dentistry Guides 2.0
MI Varnish Fluoridlack
G-Premio Bond
Aadva IOS
Verblendkeramik LiSi
OPTIGLAZE Color
Fit Checker™ Advanced & Fit Checker™ Advanced Blue
Initial MC Chroma Shade Translucent
G-CEM LinkAce
everX Posterior
FujiCEM 2
Fuji Temp LT
EXA’lence
Fuji ORTHO LC
Kalore
G-ænial Bond
G-ænial Universal Flo & Flo
Das MI ORTHO-Konzept
MI Paste Plus
EQUIA Fil und EQUIA Coat
Initial IQ Lustre Pastes NF